Bitte um Lesehilfe polnisch deutsch 1841 (2)
Einklappen
X
-
Hallo
Der Pastor der Kirchgemeinde Alexandrow
Beurkundet den vorliegenden Akt zwischen Samuel Golc, Witwer. Landwirt in Grabieniec wohnend und der Jungfrau Anna Elzbieta Bölke, die vierte Tochter des in Huta Bardzinska verstorbenen und seiner ebenfalls schon verstorbenen Ehefrau Elzbieta Bölke, wurden in der hiesigen evangelischen Kirche 3 Aufgebote ausgerufen, am 9., am 16. und am 23. Mai des laufenden Jahres. Es kam zu keinen Hemmnissen
Alexandrow 11./23. Mai 1841
Es geschah in Kaly im Gemeindeamt des Dorfschulzen am 20./31.5.1841
Der Dorfschulze der Gemeinde Kaly hat auf Bitte von Gotlib Belke, Landwirt in Sokola wohnend und Hauptvormund der noch nicht volljährigen Anna Elzbieta, Dienstmagd in Kaly wohnend, er rief einen Familienrat zusammen über die Anna Ewlzbieta Belke, mit dem Ziel darüber zu beraten, ob sie ihr die Erlaubnis erteilen in den Bund der Ehe einzutreten mit dem Witwer Samuel Golz
In dieser Absicht wurden der Rat von den Familienmitgliedern ausgewählt
Von der Seite des Vaters:
- Jan Falke, in Maryslowo wohnend
- Krysztof Kelm in Huta Bardzinska wohnend
- Daniel Buss
Von der Seite der Mutter:
1. Gotfryd Kluge
2. Gotfryd Kwast
3. Samuel Binder alle wohnend in Kaly
Welche nach Beratung bezeugten, keinen Anlass zu gefunden haben dem Willen und Wünschen der Anna Elzbieta Belke, aber mit Vergnügen ist so eine Aufgabe, und sie hat schon 19 Jahre und der Dienst wird immer schwerer, wegen dem vorgelegten ist es erforderlich einen Mann zu bekommmen mit guter Kondition wie sie ihn in Samuel Golz gefunden hat.
Das Alles beglaubigten die Mitglieder des Familienrates unter dem vorsitzenden Dorfschulzen mit ihrer Unterschrift
XXX
Gruß RobertZuletzt geändert von zula246; 15.01.2015, 23:33.
Kommentar