Latein - Heiratseintrag Kirchenbuch 1731

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zarathustra80
    Erfahrener Benutzer
    • 28.11.2014
    • 128

    [gelöst] Latein - Heiratseintrag Kirchenbuch 1731

    Kirchenbuch
    1731
    Arnstorf, Niederbayern
    Simon Obermayr und Sabine


    Simon Obermayr kommt wohl vom Schickhardener (?) Gut.

    Liebe Profis, es würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand bei diesem Heiratseintrag weiterhelfen könnte:

    S.74 - Mitte (23.April)

  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    vom Schickhenedter Gütl (Schickenedt)
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Zarathustra80
      Erfahrener Benutzer
      • 28.11.2014
      • 128

      #3
      Super. Das passt auch zum heute existierenden "Schickanöd" nahe Arnstorf.

      Stehen evtl noch Informationen zu den Eltern des Brautpaares im Heiratseintrag (z.B. Geburtsname der Braut)?
      Zuletzt geändert von Zarathustra80; 11.01.2015, 15:14.

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        S.O. viduus, rusticus …. SchickhenEdter Gütl cum honesta
        sponsa sua Sabina, Georgij Reichenhueber Rusticus in Pach
        et Reginae eius ux(or) amborum adhue viventum filia legitima.
        S.O. Witwer, Bauer ... S.G. mit seiner ehrenwerten
        Braut Sabina, des Georg R., Bauer in Pach
        und Regina seiner Ehefrau , beide noch am Leben, eheliche Tochter
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Zarathustra80
          Erfahrener Benutzer
          • 28.11.2014
          • 128

          #5
          Dankeschön!

          Kommentar

          Lädt...
          X