Übersetzungshilfe aus dem Polnischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buko
    Benutzer
    • 17.10.2007
    • 44

    [gelöst] Übersetzungshilfe aus dem Polnischen

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Chocz
    Namen um die es sich handeln sollte: Wojciech Wielichowski und Jadwiga Szubert


    Hallo Gemeinde,

    ich habe noch etwas zum Übersetzen gefunden.
    Kirchenbucheintrag Nr.11/1810 Chocz
    Eheschließung Wojciech Wielichowski mit Jadwiga Szubert
    Lasst mich bitte nicht hängen !!!!!!!
    Vielen Dank im Voraus.
    Ralf
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Buko; 03.01.2015, 22:46.
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin zusammen,

    hier nochmal in leserlicher:

    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2615

      #3
      Hallo

      Mikolaj Morawski Beamter des Standesamtes
      Im Jahr 1810 am 17.10.
      Vor uns Mikowaj Morawski ausführender rechtlicher Beamter des Standesamtes der Gemeinde der Stadt Chocz im Powiat Kalisz und im Departement Kalisz
      Es erschien Wojciech Wielichowski, Junggeselle, Meister der Schuhmacherzunft, 23 Jahre alt, anhand der vorgelegten Urkunden, Auszüge aus den Kirchenbüchern der Kirchgemeinde von Chocz, in Chocz wohnend, von Mikolai Wielichowski und Franciska geborene Waldanski gezeugter Sohn auf der einen Seite und der Jungfrau Jadwiga Szubert, anhand der vorgelegten Urkunden, Auszüge aus den Kirchenbüchern der Kirchgemeinde von Skierniewice 18 Jahre alt, in Zukunft in Chocz bei den Eltern wohnend, von Anton Szubert Folusznik (Reiniger von Stoffen und Filzer zum Herstellen von Filz für Stoffe) 46 Jahre alt und Konstancia geborene Jolinski verheiratete Szubert 43 Jahre alt gezeugt auf der zweiten Seite.
      Die anwesende Seite empfielt, das wir in die Feierlichkeiten der Hochzeit eintreten zwischen ihnen, wo vor den Haupttoren unseres Gemeindehauses die Aufgebote ausgerufen wurden,
      das erste am 4. des Monats November, das zweite am 11. des selben Monats, des laufenden Jahres, es kam zu keinen Einwänden gegen die Hochzeit
      Nachdem wir die erwähnten Akten welches formale Recht …..was auch die Erziehung bewirkt, angelegen an die vorgelesenen Erklärung an die Zeugen aller oben genannter Papiere und des Artikels des 6. Kodexs Napoleons im Titel über die Ehe, befragten wir den neuen Ehemann und die neue Ehefrau ob sie sich gemeinsam verbinden wollen und sie antworteten getrennt voneinander Ja das ist mein Wille, so erkläre ich im Namen des Rechts
      Das der Junggeselle Wojciech Wielichowski und die Jungfrau Jadwiga Szubert verbunden sind mit dem Knoten der Ehe und dies alles schrieben wir in den Akt im Beisein von Anton Folusznik Szubert der Vater,ebenso..styan ? Pelarski Meister der Tuchmacherzunft 32 Jahre alt in Chocz wohnend, ebenso Onufry ? Arent Meister der Tuchmacherzunft 32 Jahre alt ebenfalls in Chocz wohnend, sowie im Beisein von Wojciech Czayczynski Meister der Schuhmacherzunft 37 Jahre alt ebenso in Chocz wohnend und Piotr Ciszewski Meister der Schuhmacherzunft 38 Jahre alt auch in Chocz wohnend, welcher den Anwesenden vorgelesen wurde und von Onufry Arent Zeuge unterschrieben wurde, die Zeugen konnten nicht schreiben und mit 3 Kreuzen abzeichneten

      Gruß Robert
      Zuletzt geändert von zula246; 04.01.2015, 23:16.

      Kommentar

      • Buko
        Benutzer
        • 17.10.2007
        • 44

        #4
        Danke

        Hallo Zula246,

        Vielen Dank Robert!

        Grüße
        Ralf

        Kommentar

        Lädt...
        X