Übersetzungshilfe polnisch deutsch erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ahnensurfer
    Benutzer
    • 18.11.2010
    • 43

    [gelöst] Übersetzungshilfe polnisch deutsch erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintragung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832 # 8
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kutno
    Namen um die es sich handeln sollte: Seelig / Faist


    Hallo liebe Übersetzungshelfer,

    erst einmal wünsche ich allen ein erfolgreiches 2015.

    Heute bin ich mal wieder auf eine Kirchenbucheintragung gestoßen, die für mich zwar von großem Interesse ist, die ich aber leider nicht lesen kann.
    Es handelt sich um die Heiratsurkunde meines Altgroßvaters Karl Friedrich
    Seelig, der 1832 (Nr. 8) in Kutno Emilie Juliane Faist / Feist heiratete.



    Vielen Dank für Eure Unterstützung
    Gruß Christian
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ahnensurfer; 03.01.2015, 15:42.
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Hallo Christian,

    die Kirchenbucheinträge sind nicht in Russisch, sondern in Polnisch geschrieben.
    Bitte ändere in diesem Zusammenhang den Titel Deines Themas.

    Wir haben hier im Forum mit zula246 einen exzellenten Kenner solcher poln. Einträge - vielleicht antwortet er Dir umgehend.
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • ahnensurfer
      Benutzer
      • 18.11.2010
      • 43

      #3
      Hallo Laurin, vielen Dank für Deine Hinweise, die Änderung habe ich gleich vorgenommen. Zula246 ist wirklich ein exzellenter Kenner von polnischen KB Eintragungen.
      Gruß Christian

      Kommentar

      • Mats
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 3419

        #4
        Hallo ahnensurfer,

        ich habe Dein Thema mal in den Fremdsprachenbereich verschoben.

        Grüße aus OWL
        Anja
        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
        also ist heute der richtige Tag
        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
        Dalai Lama

        Kommentar

        • zula246
          • 10.08.2009
          • 2615

          #5
          Hallo
          Bei soviel Lob bist Du der Erste,
          war ne harte Nuß
          Es geschah in der Stadt Kutno am 10.3.1832 um 1 Uhr Nachmittags
          Vor uns dem Beamten des Standesamtes der Kirchgemeinde Kutno erschien persönlich der evangelische Pastor Zechmont gemeinsam mit dem Witwer Karol Fryderyk zwei Vornamen Seelig 32 Jahre alt ….. und Juliana Faystowna 17 Jahre alt, Tochter des verstorbenen Traugott und seiner noch lebenden Karoline Fayst Ehepaar, in Kutno wohnend, im Beisein der Zeugen Jochan Andreas Rydel Sattler 46 Jahre alt und Paul Bonak ebenfalls Sattler 34 Jahre alt, Jan Szakowski (Beruf etwas mit Messing) 30 Jahre alt in der Stadt Kutno wohnend, ebenso Franciszek Getz Stellmacher 50 Jahre alt in Kutno wohnend und bezeugten uns, das am Heutigen Tag zwischen Karol Fryderyk und Juliana Emilija zwei Vornamen Faystowna, Jungfrau,die religiöse Ehe geschlossen wurde und es wurden 3 Aufgebote ausgerufen am 12., 19. und 26.2. des laufenden Jahres, ebenso die mündliche Zustimmung für das Junge Ehepaar der Verwandten und der Mutter Karolina der Neuvermählten, es kam zu keinen Hemmnissen der Hochzeit. Das Neue Ehepaar erklärte, das sie eine voreheliche Absprache zwischen sich getroffen haben, Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen und nach gutem verstehen angenommen und unterschrieben.

          Links stehen die Änderungen und dann noch der Text
          Die oben gemachten Änderungen wurde nach dem Urteil des Ziviltrybunales von Warschau am 15./27.2.1872
          Der Bürgermeister von Kutno

          Alles Gute im Neuen Jahr
          Gruß Robert

          Kommentar

          • ahnensurfer
            Benutzer
            • 18.11.2010
            • 43

            #6
            Hallo Robert,
            Ehre wem Ehre gebührt.
            Vielen Dank für Deine Übersetzung, Du hast mir wieder sehr weitergeholfen. Ich bewundere Deinen großartigen Einsatz, mit dem Du so vielen Hobbygenealogen hilfst.
            Nochmals besten Dank.
            Gruß Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X