Latein: Tod des Joannnes Cwalawey

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertM
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2013
    • 648

    [gelöst] Latein: Tod des Joannnes Cwalawey

    Quelle bzw. Art des Textes: Tod
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1647
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Czwalawey


    Hallo,
    würde mir bitte jemand beim Übersetzen dieses Sterbeeintrages helfen.
    Ich verstehe den Zusammenhang von filius und fuero nicht.

    4 Junii obiit Joannes Czwalawi rustici czwalawi
    4. Juni gestorben Joannes Cwalawey Bauer vom Cwalawey (Hof)
    ex Pago Schemessicz filius et 5. eiusdem in loco fuero sepultus est.
    aus dem Dorf Semeschitz … und 5. desselben (Monat) hier … begraben ist.

    Nach den Grundbucheintragungen und der Jahreszahl 1647 müsste es sich eigentlich um Pettr Cwalawey, Sohn des Joannes handeln.
    Zuletzt geändert von RobertM; 29.12.2014, 19:21.
    Gruß Robert

    ------------------------------------
    Meine Forschungsgebiete:
    Suche alles zum FN MARIAN
    Böhmen: MARIAN
    Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Robert,

    4 Junii obiit Joannes Czwalavej rustici czwalawi
    4. Juni gestorben Joannes Cwalawey des Bauers Cwalawey
    ex Pago Schemessicz filius et 5. eiusdem in loco huero sepultus est.
    aus dem Dorf Semeschitz Sohn und 5. desselben (Monat) hierzulande begraben ist.


    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29912

      #3
      Hallo,

      nach meinem Verständnis würde ich den Satz etwas umstellen.

      4. Juni (ist) gestorben : des Joannes Cwalawey, Bauer vom Cwalawey (Hof) aus dem Dorf Semeschitz, Sohn

      Der Name des Sohnes ist hier nicht genannt.
      Bei Kindern kenne ich das auch aus dem angrenzenden bayrischen Raum.

      Ich kann aber auch falsch liegen, ich bin kein Lateiner.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        ich denke nicht. "Rustici" ist gen. sing. von rusticus, also " des Bauers Cválavej (Sohn).
        Und starb Joannes Cválavej, Sohn des Bauers Cválavej, Vorname fehlt. Oder?

        Kommentar

        • RobertM
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2013
          • 648

          #5
          Vielen Herzlichen Dank euch beiden.
          Gruß Robert

          ------------------------------------
          Meine Forschungsgebiete:
          Suche alles zum FN MARIAN
          Böhmen: MARIAN
          Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

          Kommentar

          Lädt...
          X