Lesehilfe Sterbeeintrag Joseph Popel 1771 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeeintrag Joseph Popel 1771 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1771
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stoborcic
    Namen um die es sich handeln sollte: Joseph Popel


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!


    Liebe Forenmitglieder,

    ich benötige eure Hilfe bei folgendem Eintrag

    http://www.portafontium.de/iipimage/...349&w=277&h=91 (rechte Seite, 5. von oben)

    gestorben 7., begraben 9. August Joseph Alexius Kaplan Stoborcic
    Joseph Popel ....Trschek lutherischer Pfarrer......

    Vielen Dank für die Hilfe
    Günter
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Günter, boh., 1us und 1ae ich habe noch nicht gesehen, also ohne Gewähr

    gestorben 7., begraben 9., August, 5 Uhr morgens, Pr. Joseph Alexius Kaplan aus Zdebořice
    Joseph Popel sogar Luvař od. Livař, Tscheche? aus Trschek Hirt aus Lhůta, Ehemann?
    der Maria, geb. Šafránková, Tschechin? aus Střezimíř, seine erste? Ehefrau und Untertan
    der (Herrschaft) Týnec. M
    it allen (Sakramenten) versehen. Katol., Grabort Zdebořice,
    aus Lhůta, Hausnr. 8, 43 J. alt.

    Kommentar

    • Günter Oehring
      Erfahrener Benutzer
      • 31.08.2012
      • 1014

      #3
      da lag ich wohl falsch

      Hallo Klimlek,

      wie immer vielen Dank. Da lag ich ja voll daneben mit dem Pfarrer

      Günter

      Kommentar

      Lädt...
      X