in
Bitte um Lesehilfe und Übersetzung:
Pfarre Wegscheid
http://www.matricula.data.icar-us.eu...1608&count=244
010_0244
2. 6. 1749
Franciscus fil. Legit. Francisci Pfeill Leinwebermeister in Mistlberg … & Christina … … cum sua? … Catharina filia legit. Andreas?Kapellner Inwohner zu Haßlbach= und Maria uxoris amborum ... viventium
Testes: Simon Meißinger Bauer zu Mistlberg
und Johann Jungwirth Bauer zu …
Verstehe ich richtig:
Bräutigam: Franciscus Pfeill
Bräutigamvater: Franciscus Pfeill Leinwebermeister
Bräutigammutter: Christina geb. ???
Braut: Catharina
Brautvater: Andreas Kapellner
Brautmutter: Maria geb. ???
Könnte mit Haßlbach Haselbach heute Gemeinde Kollerschlag gemeint sein?
Liebe Grüße und schon ein großes DANKE! Mimi
Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Trauung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1749
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarre Wegscheid Mistlberg
Namen um die es sich handeln sollte: Pfeil
Jahr, aus dem der Text stammt: 1749
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarre Wegscheid Mistlberg
Namen um die es sich handeln sollte: Pfeil
Bitte um Lesehilfe und Übersetzung:
Pfarre Wegscheid
http://www.matricula.data.icar-us.eu...1608&count=244
010_0244
2. 6. 1749
Franciscus fil. Legit. Francisci Pfeill Leinwebermeister in Mistlberg … & Christina … … cum sua? … Catharina filia legit. Andreas?Kapellner Inwohner zu Haßlbach= und Maria uxoris amborum ... viventium
Testes: Simon Meißinger Bauer zu Mistlberg
und Johann Jungwirth Bauer zu …
Verstehe ich richtig:
Bräutigam: Franciscus Pfeill
Bräutigamvater: Franciscus Pfeill Leinwebermeister
Bräutigammutter: Christina geb. ???
Braut: Catharina
Brautvater: Andreas Kapellner
Brautmutter: Maria geb. ???
Könnte mit Haßlbach Haselbach heute Gemeinde Kollerschlag gemeint sein?
Liebe Grüße und schon ein großes DANKE! Mimi
Kommentar