Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wirtheim (Hessen)
Namen um die es sich handeln sollte: Vanderlind
Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wirtheim (Hessen)
Namen um die es sich handeln sollte: Vanderlind
Hallo liebe Ahnen- und Familienforscher,
mal wieder benötige ich Eure Hilfe bei einem Traueintrag. Ich habe es schon einmal selbst versucht, es sind jedoch noch einige Lücken da. Kann jemand meine kläglichen Versuche ergänzen und wenn nötig berichtigen? Und noch eine Frage, wer ist bereits verstorben, der Vater oder die Mutter des Bräutigams?
Vielen lieben Dank
Hummelchen
Lateinischer Text
28. Honestus via Henricus Vanderlind negotiator ararius Jacobo Vanderlind incola
quondam in Bergeich in Brabantia et Elisabetha conjugum p. m. relictus filius
legitimus et pudica virgo Adelheidis Eurischin Joannes Eurich incola in
Hersfeld ...................................... fuldensi et Margaretha
conjugum filia legitima. Testibus J. Adamo Weymer ..........
et Francisco Pfeiffer incola et .............
Übersetzung
28. Erhbarer ... Heinrich Vanderlind ... ... Jakob Vanderlind Erinwohner
... in Bergeich in Brabant und Elisabeth verheiratet verstorbener, Sohn
ehelich und züchtige Jungfrau Adelheid Eurisch Johannes Eurich Einwohner in
Hersfeld Fulda und Margarethe
verheiratet eheliche Tochter Zeugen J. Adam Weymer...........
und Franz Pfeiffer Einwohner und ...........
Kommentar