Lesehilfe Taufeintrag Jan Kniez 1674 - tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter Oehring
    Erfahrener Benutzer
    • 31.08.2012
    • 1014

    [gelöst] Lesehilfe Taufeintrag Jan Kniez 1674 - tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1674
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Brod ?
    Namen um die es sich handeln sollte: Jan Kniez/Knez


    Liebe Forenmitglieder,

    ich bin auf der Suche nach dem Tauf-, Hochzeits- und Sterbeeintrag des Jan Knez. Ich habe jetzt einen Eintrag gefunden und weiß nicht ob es sich um den Taufeintrag handelt. Ich kann den Namen Jan, den Vater Wazlaw entziffern. Den FN lese ich als Knez bin mir aber nicht sicher.
    Wäre toll wenn mir jemand den Text übersetzen könnte



    Rechte Seite 2. Eintrag von oben

    Vielen Dank
    Günter
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Diese Anfrage müsste in die fremdsprachigen verschoben und mit dem Hinweis "tschechisch" versehen werden.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Günter Oehring
      Erfahrener Benutzer
      • 31.08.2012
      • 1014

      #3
      wie ?

      Hallo Henry,

      ja klar, aber wie verschiebt man einen Text den man aus Versehen in die falsche Rubrik eingestellt hat ?

      Mir würde im ersten Moment auch schon der Familienname weiterhelfen

      Viele Grüße
      Günter

      Kommentar

      • Christian Benz
        Administrator
        • 30.03.2003
        • 2990

        #4
        Hallo,

        Zitat von Günter Oehring Beitrag anzeigen
        wie verschiebt man einen Text den man aus Versehen in die falsche Rubrik eingestellt hat?
        mittels Beitrag-melden: http://forum.ahnenforschung.net/show...1&postcount=15

        Diese Anfrage müsste in die fremdsprachigen verschoben und mit dem Hinweis "tschechisch" versehen werden.
        Auch derartige Hinweise bitte statt im Thread direkt mittels besagter Funktion mitteilen, dann sieht das unser Forenteam am schnellsten und kann die Änderung/Verschiebung vornehmen.

        Schöne Grüße
        Christian

        Kommentar

        • Günter Oehring
          Erfahrener Benutzer
          • 31.08.2012
          • 1014

          #5
          Um Übersetzung gebeten

          ich bitte um Übersetzung des Textes

          Kommentar

          • Klimlek
            Erfahrener Benutzer
            • 11.01.2014
            • 2291

            #6
            Hallo Günter, sorry, ich dachte, es ist schon gelöst. Ich wünsche dir
            schöne Weihnachtstage.
             
            Am 14. Mai wurde getauft das Kind Jan (Johann) des Wenzels Kniez aus Brod
            und der Katharina seiner Ehefrau. Paten Pavel Bárta, Šimon Tkalec, Dorota Kolářová,
            alle aus Brod.

            Kommentar

            • Günter Oehring
              Erfahrener Benutzer
              • 31.08.2012
              • 1014

              #7
              wie immer super

              Danke
              Günter

              Kommentar

              Lädt...
              X