Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1758
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wirtheim (Hessen)
Namen um die es sich handeln sollte: Petrus Solderer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1758
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wirtheim (Hessen)
Namen um die es sich handeln sollte: Petrus Solderer
Hallo liebe Ahnen- und Familienforscher,
im Anhang ist der Ausschnitt einer Kirchenbuchseite zu sehen. Es geht um den Eintrag vom 29. April 1758.
In dem Eintrag geht es um den Tod von Peter Solderer. Soviel kann ich lesen:
29 Petrus Solderer incola et mercatori in Wirtheim omnibus morientia
Sacramentis ....... 33 R.I.P. (Requiescat in pace)
Das bedeutet wohl, dass am 29. Peter Solderer, Einwohner und Kaufmann in Wirtheim verstorben ist, nachdem er die Sterbesakramente erhalten hat.
Kann mir jemand sagen was in der 2. Zeile nach Sacramentis steht und wie die deutsche Übersetzung lautet?
Vielen Dank im Voraus
Hummelchen
Kommentar