Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eisenbach
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1807
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eisenbach
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo zusammen,
bin hiermit doch ein wenig überfordert. Es geht um einen Eintrag ins Kirchenbuch von Eisenbach aus dem Jahre 1807, der in Latein verfasst worden ist.
23. Nov. ... ... ... ... Joan Georgius Löw ... ... Jois
Löw, & ... Elisabetha Rorbachin ex Camberg, & Magdalena
Falckenbachin .. ... Petri Falckenbach & ... Charlotta
Schneiderin ex Eisenbach = ... ... Wilhelma Bullmann, & Christo
phoro Steinenbach, ... ... ... ... ... filius
... ... nomina ..., ... & ... 23 juny 1806.
23. Nov. ... ... ... ... Joan Georgius Löw ... ... Jois
Löw, & ... Elisabetha Rorbachin aus Camberg, & Magdalena
Falckenbachin .. ... Petri Falckenbach & ... Charlotta
Schneiderin aus Eisenbach = ... ... Wilhelma Bullmann, & Christo
phoro Steinenbach, ... ... ... ... ... Sohn
... ... Namen ..., ... & ... 23 juny 1806.
Das ist der Teil, den ich geschafft habe, nicht viel muss ich zugeben. Würde mich freuen, wenn sich jemand finden würde, der das sowohl in Latein lesen, und auch ins Deutsche übersetzen kann.
Vielen Dank im Voraus!!!
Kommentar