Wer kennt diesen Ort? Schlogitio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertM
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2013
    • 648

    [gelöst] Wer kennt diesen Ort? Schlogitio

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen Stankau
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend,

    kann mir bitte jemand mitteilen um welchen Ort es sich hier handelt.
    Es geht um den 2. Eintrag links.

    Ich lese Schlogitio.
    Gruß Robert

    ------------------------------------
    Meine Forschungsgebiete:
    Suche alles zum FN MARIAN
    Böhmen: MARIAN
    Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Robert,

    es könnte vielleicht Schlovitio sein, Šlovice (Schlewitz) bei Bischofteinitz

    Kommentar

    • RobertM
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2013
      • 648

      #3
      Danke Klimlek.
      Gruß Robert

      ------------------------------------
      Meine Forschungsgebiete:
      Suche alles zum FN MARIAN
      Böhmen: MARIAN
      Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

      Kommentar

      • RobertM
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2013
        • 648

        #4
        Hallo,

        zum selben Eintrag habe ich noch 2 Fragen:
        Was bedeutet Paranimpho hinter dem Zeugen Francisco Mirtes?
        Was bedeutet orat. hinter Vito Wostraczky?
        Gruß Robert

        ------------------------------------
        Meine Forschungsgebiete:
        Suche alles zum FN MARIAN
        Böhmen: MARIAN
        Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2728

          #5
          Hallo Robert,

          Ein"paranymphus" ist ein Brautführer.



          "Orat" bedeutet normalerweise "er betet" aber hier sollte es sich eher um die Abkürzung von "orator" handeln, im Sinne von "Vermittler".

          Viele Grüße.

          Armand
          Zuletzt geändert von Wallone; 21.05.2015, 13:52.
          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          • RobertM
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2013
            • 648

            #6
            Danke Armand.
            Gruß Robert

            ------------------------------------
            Meine Forschungsgebiete:
            Suche alles zum FN MARIAN
            Böhmen: MARIAN
            Thüringen: Beiersdorfer, Ernst, Höhn, Keßler, Langbein, Machts, Schupp, Tröße

            Kommentar

            Lädt...
            X