ich bitte um Übersetzung -italienisch-deutsch-

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    [gelöst] ich bitte um Übersetzung -italienisch-deutsch-

    Quelle bzw. Art des Textes: Antwortschreiben
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2014
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Italien
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ein freundliches Hallo an die fleißigen Übersetzungshelfer.
    Mir liegt hier ein Antwortschreiben aus Italien vor, aus dem ich überhaupt nicht schlau werde und bitte um sinngemäße Übersetzung des ersten Abschnittes. Den zweiten habe ich nur zur Info mit angefügt.

    Vielen Dank für Eure Mühen

    Gerdchen


    Si trasmette l'allegata nota.

    Il direttore
    dott.ssa Luigia Grillo
    ________________________________________
    Da: MIGLIORE DOMENICO NICOLAS
    Inviato: lunedì 15 dicembre 2014 15.34
    A: AS-CE - ARCHIVIO DI STATO DI CASERTA
    Oggetto: R: Genealogia

    Gentile sig. ..., in riferimento alle sue richiesteinviate in data 9.12.2014 le comunico innanzitutto che l'Archivio di Stato di Caserta conserva gli atti di Stato civile (nati,matrimoni,processi matrimoniali,morti e atti diversi di Caserta (e quindi diTerra di Lavoro) provenienti dal Tribunale di S. Maria Capua Vetere) dal 1809 al 1865. Per i periodi oltre il 1865 bisogna rivolgersi all'ufficio di Stato Civile del Comune di nascita mentre per il 1700 per i documenti che non troverà deve rivolgersi all'Archivio di Stato di Napoli.Il matrimonio di Romano Gennaro è avvenuto il 3 gennaio 1810 (atto n. ordine 3 del 1810 volume Stato Civile matrimoni a. 1810 f.2).Nel fondo processi matrimoniali ci sono i documenti che sono stati necessari per il matrimonio.All'arrivo del vostro vaglia postale di €.8,00 per spese di riproduzione (scanner)e postali intestato a Vanore Pietro presso Archivio di Stato di Caserta - Viale dei Bersaglieri, 9 - 81100 Caserta - Italia le saranno inviati i documenti .Distinti saluti Migliore Domenico Nicolas ________________________________________




    Da: AS-CE - ARCHIVIO DI STATO DI CASERTA
    Inviato: martedì 9 dicembre 2014 14.29
    A: MIGLIORE DOMENICO NICOLAS
    Cc: GAROFALO MADDALENA; SPADARO DANIELA
    Oggetto: I: Genealogia

    Si trasmette l'allegata nota.

    Il direttore
    dott.ssa Luigia Grillo
    ________________________________________
    Da: Familie ...
    Inviato: venerdì 5 dicembre 2014 14.14
    A: AS-CE - ARCHIVIO DI STATO DI CASERTA
    Oggetto: Genealogia

    Egregi signori,

    vi prego di inviarmi gli estratti di matrimonio (copia o foto o scan) delle seguenti persone e anche i estratti di nascita:

    1. ROMANO (cognome), Gennaro, *1781 a Caserta con FERRAIOLO, Pasqua, *1781 a Caserta, si sono sposati il 3.1.1810 a Caserta.
    2. AMATO, Bonaventura, *1814 Caserta con ROMANO, Maddelena, *1816 a Caserta, si sono sposati il 2.9.1839 a Caserta

    Se ci sono anche i estratti di nascita e matrimonio delle seguenti personi, vi prega anche di spedirmeli.
    3. ROMANO, Pasquale, * circa 1755 a Casserta/Napoli, e sua moglie 4. BORGA, Maddalena, * circa 1755 a Casserta/Napoli, e anche 5. FERRAIOLO, Domenico, * circa 1755 a Casserta/Napoli, e sua moglie 6. LUCIANO, Lucia, * circa 1755 a Casserta/Napoli,

    Le spese di spedizione e i bolli sono chiaramente a carico nostro.
    L'invio o via mail o con la posta.
    Gerd ...
    In attesa di una cortese risposta, invio cordiali saluti

    Gerd ...
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29543

    #2
    Hallo Gerd,


    Sehr geehrter Herr
    in Bezug auf ihre Anfrage v. 9.12.14 teile ich ihnen vorallem mit, daß das Archiv v. Caserta die Zivilregister aufbewahrt (Geborene, Heirat, Tod u. Diverses ( Gerichtsakten v. S. Maria Capua Vetere) von 1809 bis 1865.
    Für die Zeit weiter als 1865 muss man sich an das Ufficio di Stato Civile der Geburtsstadt wenden, während man sich für die 1700 Dokumente die man nicht finden wird (??????) an das Archivio di Stato di Napoli wenden muß.
    Die Hochzeit von Romano Gennaro ist am 3. Januar 180 geschehen (AKt N. 3 von 1810 volume Stato Civile matrimoni a. 1810 f.2) Im Hintergrund gibt es die Dokumente, die für die Hochzeit notwendig waren (wohl sowas wie Belegakten)
    Nach Zahlungseingang von €8.00 für die Ausgaben der Reproduktion und Postgebühren an: (Herrn) Vanore Pietro, im Archivio di Stato di Caserta, Viale dei Bersaglieri 9; 81100 Caserta; Italien - werden Ihnen die Dokumente zugeschickt.
    MFG


    Hmm?!? Die wollen daß Du ihnen 8 Euro schickst. Soweit so gut, aber offensichtlich per Post Es ist nur die Adresse angegeben.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Gerdchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2010
      • 1272

      #3
      Hallo Christine,

      danke für deine Mühen. Es ist ja wirklich ungewöhnlich, dass ich das Geld im Brief hinschicken soll!!!

      Da mir die Daten und die jeweiligen Eltern aus dieser Hochzeit schon vorliegen, bin ich am Überlegen was ich mache.

      Dir jedenfalls wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Start ins Neue Jahr und möchte mich noch einmal für deine kompetente Hilfe in 2014 ganz herzlich bedanken.

      Liebe Grüße

      Gerdchen

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29543

        #4
        Hallo Gerdchen,

        ganz offensichtlich haben sie ja schon nach dem Akt gesucht, denn die Nummer steht ja schon dabei. Da fände ich es jetzt nicht richtig, wenn Du nun sagst - nööö will ich nicht mehr. Und 8 Euro sind ja eigentlich sehr günstig, wenn man bedenkt, was man bei uns schon allein für's suchen zahlt Und falls der Brief verloren ginge wäre es ja auch kein Weltuntergang.

        Ich würde auf jeden Fall eine Kopie des Schreibens mit beilegen, damit sie gleich wissen worum es geht.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Gerdchen
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2010
          • 1272

          #5
          Hallo Christine,


          ja, ich hatte mich auch schon so entschieden und das Schreiben mit den 8 € ist schon im Briefkasten. Mal sehen, ob es ankommt?

          Wenn ja, dann werde ich mich bestimmt wegen der Übersetzung noch einmal melden.

          LG

          Gerdchen

          Kommentar

          Lädt...
          X