Heiratsurkunde aus Domazlice Tschechien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fomena
    Benutzer
    • 23.08.2011
    • 23

    [gelöst] Heiratsurkunde aus Domazlice Tschechien

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Guten Tag,
    ich habe hier eine Urkunde aus dem Städtchen Domazlice/Taus in Tschechien. Es ist eine Heiratsurkunde aus dem Jahre 1784.
    Die Eheleute Frantisek Filipp und Dorothe Kaulausova haben hier gelebt und geheiratet.
    Vieleicht können sie mir diese Urkunde die aus zwei Teilen besteht übersetzen.Ich bedanke mich schon im voraus für Ihr bemühen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Jakob

    Frantisek Filipp tschechische Txte Pkt.1 mit 50%.png

    Frantisek Filipp tschechische Txte Pkt.2 mit 50%.png
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9719

    #2
    Moin,

    hier der Link zum Eintrag zwecks Lesbarkeit:
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo,

      den 27. April 1874
      Bräutigam
      Taus (Domažlice) No. 23 Bezděkauer Vorstadt
      Braut
      Taus (Domažlice) No. 74 Untere Vorstadt
      P. Andreas Veselak, Kaplan
      Bräutigam
      Franz Filipp, Bandwebergeselle in Taus, ehel. Sohn des Wenzel Filipp, Bürgers und Bandwebergeselles
      in Taus No. 23 Bezděkauer Vorstadt und dessen verstorb. Eheweib
      Marie, geb. Novy aus Taus (Domažlice) No. 85 Untere Vorstadt.
      Kathol., 28 5/6 J.alt, ledig
      Braut
      Dorothea Kalous, ehel. Tochter nach verstorb. Wenzel Kalous, Bürger und Maurergesell
      in Taus No. 74 Untere Vorstadt und seiner Eheweib Magdalena, geb. Halík aus Taus No. 21 Bezděkauer Vorstadt.
      Kathol., 23 2/3 J.alt, ledig
      Die Braut als für volljährig erklärt wurde.
      Zeugen:
      Johann Pikart, Bürger und Schneidermeister
      Georg Kalaus, Bürger und Schneidermeister
      beide aus Taus
      Der Bräutigam laut Taufmatrik Lib. 44, fol. 104, ist am 1.6.1845 in Taus geboren,
      die Braut laut Taufmatrik Lib. 50, fol. 88, ist am 31.7.1850 in Taus geboren, durch
      dem Dekret von K.u.K. Bezirksgericht in Taus 8.4.1874 Nro. 1641 die Braut für
      großjährig erklärt wurde. Verkundigungen in Taus 12., 19. und 26 April. Trauschein
      in Dekanal-Archiv in Taus Jahrgang 1874, Nro. 34.

      Kommentar

      • Fomena
        Benutzer
        • 23.08.2011
        • 23

        #4
        Hallo Klimlek,
        herzlichen Dank für die tolle Übersetzung.
        was mich so ins staunen gebracht hat, der Link
        zu den Matrikeln der Stadt Domazlice.
        Ich forsche die Familie meiner Frau, deren Urgroßeltern
        von dort sind.
        Zwischen durch stoße ich immer wieder auf Einträge
        in der tschechischen Sprache.
        Nochmals vielen herzlichen Dank.

        Gruss
        Jakob

        Kommentar

        Lädt...
        X