Lesehilfe Traueintrag 1816 (latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rina2108
    Benutzer
    • 29.06.2011
    • 65

    [gelöst] Lesehilfe Traueintrag 1816 (latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Landau/Ukraine
    Namen um die es sich handeln sollte: Renner


    Hallo zusammen,

    wer kann mir hier helfen, folgender Traueintrag aus dem Kirchenbuch vollständig zu entziffern?

    Landau, anno 1816die nona Januari Ego ............
    Jesu ..... Ecclesia ...... Landau...........................
    dis Tribus proclamationibus, quanum prima fuit? ........
    Domini, .... Dominica................ Epipha-
    nia? Domini, et nullo detecto impedimento, ............
    de libero .................................................. ........
    Friedrich Renner, viduum et Barbara Nebel liberum ex Carlsruhe
    Rabito ...........
    Und weiter bis zum Ende kann ich auch nicht entziffern.

    Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Rina, ich lese auch etwas aber das Ende ist ohne Gewähr (und Übersetzung)

    Landau, anno 1816 die nona Januarii Ego Franciscus I. Scherer Societatis
    Landau, im Jahr 1816 am 9.1. ich Franz I. Scherer, des Jesuitenorden
    Jesu missionarius in Ecclesiae Parochialis Landauio praemissis praemitten-
    Missionspfarrer in der Pfarrkirche in Landau, nach Vorausschickung des
    Vorauszuschickenden
    dis tribus proclamationibus, quarum prima fuit Festo circumcisione
    drei Verkündigungen stattgefunden hatten, deren die erste am Fest
    der Beschneidung des Herrn
    Domini, secunda Dominica post circumcisionem, tertia Festo Epipha-
    die zweite am Sonntag nach dem Fest der Beschneidung des Herrn
    und die dritte am Fest Erscheinung
    niae Domini, et nullo detecto impedimento, praevioque examine
    des Herrn war,und nachdem kein Ehehindernis aufgekommen war,
    und vordem hinsichtlich
    de libero consensu et caeteris praemittendis matrimonio conjuncti
    der freien Zustimmung und der andere Voraussetzungen sie waren untersucht
    und ehelich verbunden
    Friedrich Renner, viduum et Barbara Nebel liberum ex Carlsruhe
    Friedrich Renner Witwer und Barbara Nebel ledige aus Carlsruhe
    habito eorum prius mutuo concensu super libera secum contrahendi
    bewohnt, die ich vorher über ihre Bereitschaft gebeten, in die Ehe frei geben
    voluntate, iisque de ritu S(anctae) Matris Ecclesiae benedixi praesentibus
    welchem ich habe nach dem Brauch der Pfarrkirche hl. Mutter gesegnet,
    testibus Francisco Hek et Thania Martin ex Carlsruhe cu...........
    in Anwesenheit der Zeugen Franz Hek und Tania Martin aus Karlsruhe...
    Zuletzt geändert von Klimlek; 29.11.2014, 17:46.

    Kommentar

    • rina2108
      Benutzer
      • 29.06.2011
      • 65

      #3
      Hallo Klimlek!

      Unglaublich! Vielen, vielen Dank für Ihre Hilfe!!!

      LG Rina

      Kommentar

      Lädt...
      X