Übersetzungshilfe Antwortschreiben Staatsarvhiv Thorn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_Lenz
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2009
    • 225

    [gelöst] Übersetzungshilfe Antwortschreiben Staatsarvhiv Thorn

    Hallo,

    ich habe eine Anfrage - in deutscher Sprache - an das Staatsarchiv Thorn geschickt, die Antwort kam nun auf polnisch. Vielleicht kann mir kurz jemand helfen. Ich soll wohl zwei polnische Sloty überweisen, den letzten Satz aber verstehe ich nicht? Soll ich eine Quittung der Überweisung hinschicken, oder was steht da??

    Code:
    Pan
    (NAME)
    
    Archiwum Państwowe w Toruniu uprzejmie informuje, że w księgach
    metrykalnych USC Mały Kuntersztyn odszukano akt urodzenia (NAME).
    Prosimy o wpłatę 2 PLN za  wykonanie skanu aktu na nasze konto Narodowy
    Bank Polski 0/0 Bydgoszcz, nr rachunku: IBAN PL 65 1010 1078 0020 4622
    3100 0000 NBPLPLPW.
    Skan aktu wyślemy po uzyskaniu potwierdzenia wpłaty, na którym prosimy
    podać znak sprawy.
    
    
    Dyrektor Archiwum

    Vollständige Liste meiner FN: hier
    Suche insbesondere nach:
    Rahm
    in Bärnau, Thomas in Frankfurt a. d. Oder, Abraham in Danzig,
    Lenz in Mohrungen und Steppuhn & Skalischus in Ostpreußen


  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4066

    #2
    Also sie schreiben, das sie nach Eingang des Betrages unter angegebener Bearbeitungsnummer, den Scan verschicken werden.

    D.h., du überweist den Betrag an obiges Konto und schreibst in der Überweisung die Bearbeitungsnummer rein. Ich mache es dann noch so, das ich ihnen per Email die Überweisungsbestätigung als PDF schicke. Ist sicherlich unnötig, aber dann sehen sie gleich das was passiert.

    Kommentar

    • der_Lenz
      Erfahrener Benutzer
      • 21.10.2009
      • 225

      #3
      Sehr gut. Danke!!
      Vollständige Liste meiner FN: hier
      Suche insbesondere nach:
      Rahm
      in Bärnau, Thomas in Frankfurt a. d. Oder, Abraham in Danzig,
      Lenz in Mohrungen und Steppuhn & Skalischus in Ostpreußen


      Kommentar

      Lädt...
      X