Kurrentschrift in Trauungsbuch um 1768

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • w4ranger
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2014
    • 108

    [gelöst] Kurrentschrift in Trauungsbuch um 1768

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Daim


    Hallo,

    bräuchte wieder eure Übersetzungshilfe für nachstehenden Eintrag.
    Kann den Text leider nicht vollständig entziffern.


    03-Trauung 0168

    vielen Dank im Voraus!
    beste Grüße
    Andreas
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6851

    #2
    Hallo Andreas,

    bitte schreibe alles auf, was du lesen kannst (Namen, Orte), das macht es für die HelferInnen leichter.

    22 9bris (=Novembris)
    copulatus e a P: Petro Summ p.t. ???: Michael Daum des
    Georgy Daum schon seelig und Eva dessen Ehewürthin noch im Leben
    ehelich erzeugter Sohn von Nöderstorff cum sponsa Rosalia Priglin
    des Peter Prigt noch im Leben und Anna Maria dessen Ehewürthin schon
    seelig ehelich erzeugte Tochter auch von Nöderstorff. Testes ex parte sponsi
    Joseph Hartl von Lehndorff ex parte sponsa Michael Moßbruk vitinus (?) von Staningerstorff.

    LG Zita

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo,

      p.t. vic(ar)
      Michael Moßbruk vilicus (Verwalter) von Staningerstorff

      Kommentar

      • w4ranger
        Erfahrener Benutzer
        • 06.11.2014
        • 108

        #4
        könnte das Prigl nicht ev. Feigl heißen?

        Kommentar

        Lädt...
        X