Geburtseintrag, tschechisch, 1833 Pecerad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JuergenDD
    Benutzer
    • 04.03.2013
    • 82

    [gelöst] Geburtseintrag, tschechisch, 1833 Pecerad

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag, tschechisch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pecerad, Mittelböhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Marianna Koči


    Es geht um folgenden Eintrag: http://ebadatelna.soapraha.cz/d/13005/72 , rechte Seite, 3. Eintrag Marianna Koči (so zumindest eine spätere Schreibweise).

    Dies ist einer der ersten Versuche mit einem tschechischen Kirchenbuch zu arbeiten, deshalb fällt es mir noch schwer, die Buchstaben zu entziffern.

    Ich lese bisher folgendes:

    1833 März 17., 18 Uhr
    Hausnr. 27
    Marianna Kočzj

    Vater:
    Mateg Kočzj ... syn +Jakuba Kočzjho ... z Bukowan Nr. 8 ... ... ... ... ... Nr ... ...

    Mutter:
    Katarina dcera +Waclawa ?učeka ... z Pezerad Nr. 6 sub ... ... ... ... Stepan ... Nr. 8, ... ...

    Taufpaten:
    Marianna Stepan ...
    Frantiska Stepan ... ... z Kost???
    ... ... z Pezerad ... ...

    Im Besonderen würde mich natürlich die richtige Schreibweise der Namen und Orte sowie ggf. die Berufe interessieren.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Nordböhmen: Ilchmann, Neumann, Schellmann, Zappe
    Meck.-Vorp.: Gierer, Papenhagen, Wolter
    Ostpreußen (Pillkallen, Stallupönen): Kniest, Kolbe
    Brandenburg (Neuruppin): Lehmann, Schul(t)z(e)
    Neumark (Schwiebus): Redlich, Schrader
    Polen: Kupilas, Skudlarek
    Pommern(Stolp): Fritze, Arnold, Hering
    Sachsen-Anhalt (Brumby, Calbe): Grobe, Müller, Pinseler, Raschke, Voigt
    Serbien: Strecker, Stefanovic
  • JuergenDD
    Benutzer
    • 04.03.2013
    • 82

    #2
    Nachtrag:
    Falls es beim Entziffern hilft: hier http://ebadatelna.soapraha.cz/d/13005/65 sind auf der rechten Seite im ersten Eintrag die gleichen Eltern.
    Nordböhmen: Ilchmann, Neumann, Schellmann, Zappe
    Meck.-Vorp.: Gierer, Papenhagen, Wolter
    Ostpreußen (Pillkallen, Stallupönen): Kniest, Kolbe
    Brandenburg (Neuruppin): Lehmann, Schul(t)z(e)
    Neumark (Schwiebus): Redlich, Schrader
    Polen: Kupilas, Skudlarek
    Pommern(Stolp): Fritze, Arnold, Hering
    Sachsen-Anhalt (Brumby, Calbe): Grobe, Müller, Pinseler, Raschke, Voigt
    Serbien: Strecker, Stefanovic

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo,

      1833 März 17., 18 Uhr Hausnr. 27 Marianna Kočzj (Kočí)
      Vater:
      Matey Kočzj půlsedlák syn +Jakuba Kočzjho sedláka z Bukowan Nr. 8 panstwj Konopisste matky Anny rozené Suljn z Tisemi Nro. sub. Konopisste
      (Matěj Kočí Halblahner, Sohn des verstorb. Jakub Kočí Bauers aus Bukovany Nr.8 Herrschaft Konopiště und der Mutter Anna gebor. Šulín aus Tisem Nro. Untertanen zu Konopiště)
      Mutter:
      Katarina dcera +Waclawa Turka sedláka z Peczerad Nr. 6 sub. Konopisste
      matky Barbory rozené Stepan w Kostelczy Nr. 8, sub. Konopisste
      (Katarina, Tochter des vestorb. Václav Turek z Pecerady Nr. 6 Untertan der Herrschaft
      Konopiště und der Mutter Barbora gebor. Štěpán aus Kostelec Nr. 8 Untertanin der Herrschaft Konopiště)
      Taufpaten:
      Marianna Stepan manž. (Eheweib des Ausgedingers F.S. aus Kostelec)
      Frantisska Stepana weyminkárže z Kostelcze
      Wojtiech Pazdera (Adalbert P. aus P.) z Pezerad weyminkář (Ausgedinger)

      Kommentar

      • JuergenDD
        Benutzer
        • 04.03.2013
        • 82

        #4
        Prima! Das ging ja schnell. Vielen Dank für die Abschrift und die Übersetzung. Das hilft ungemein, mich in die Schreibweise der Buchstaben hinein zu lesen und weitere Einträge zu entziffern.

        Herzlichen Dank.
        Nordböhmen: Ilchmann, Neumann, Schellmann, Zappe
        Meck.-Vorp.: Gierer, Papenhagen, Wolter
        Ostpreußen (Pillkallen, Stallupönen): Kniest, Kolbe
        Brandenburg (Neuruppin): Lehmann, Schul(t)z(e)
        Neumark (Schwiebus): Redlich, Schrader
        Polen: Kupilas, Skudlarek
        Pommern(Stolp): Fritze, Arnold, Hering
        Sachsen-Anhalt (Brumby, Calbe): Grobe, Müller, Pinseler, Raschke, Voigt
        Serbien: Strecker, Stefanovic

        Kommentar

        Lädt...
        X