Übersetzung Spanisch -> Deutsch (Hochzeitseintrag Filomeno PADILLA)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Übersetzung Spanisch -> Deutsch (Hochzeitseintrag Filomeno PADILLA)

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    En trece de Octubre de mil novecientos ocho: Yo D. Andrés Avila curra Parroco de Maasin Obispado de Cebu: presedidas las tres amonestaciones y demas diligencias que previene d Sto Concilio de Terente y leyes civiles y no habiendo resultado impedimento alguno que ami noticia haya llegado casi por palabras de presente y velé en esta Iglesia de mi cargo segun rito de nuestra madre Iglesia a Filomeno Padilla soltero de veinte ocho años de edad hijo de Pedro y de Fernanda Canoling ya defunto naturales de este pueblo con Ar.... Caniso soltera de veinte dos años de edad hija de Maximo y de Romnalda Inala natural de este pueblo fueron testigos de este matrimonio Leon Plasabas y Patricia Miloren natural de este pueblo siendo testigos y de la estención de esta partida Gregorio Cabrera natural y vecino de este pueblo fiscal de esta Parroquia y Maximino Javier del mismo pueblo y vesindad sacristan portero de esta Iglesia y por ser verdad lo firmo.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    was soll denn das hier sein? Ich finde es mehr als befremdlich, dass du uns deinen
    Text wortlos um die Ohren schlägst und auf Übersetzung hoffst.
    Wo bleibt denn da das gute Benehmen?
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Tut mir leid, ... das passiert wenn man 2 Minuten vorm weggehen in die Arbeit um den Zug zu erwischen noch schnell einen Beitrag einstellt

      So war das natürlich nicht gemein, es würde mich freuen wenn sich ein Spanisch Kenner mit diesem Text befassen würde und ihn mir so gut als möglich übersetzen kann, denn ich habe zahlreiche dieser Hochzeitseinträge und kann aufgrund einer guten Vorlage dann selbst die restlichen Einträge entsprechend übersetzen, mit Google Translate wirds einfach nichts.
      Zuletzt geändert von forscher_wien; 01.11.2014, 20:26.

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2012
        • 1430

        #4
        Hallo,
        der Spanischunterricht ist schon sehr lange her. Inhaltlich würde ich folgendes vorschlagen:

        30. oktober 1908
        Andres Avila, 28 Jahre alt, Sohn von Pedro und Fernanda heiratet
        Ar Caniso, 22 Jahre alt, Tochter von Maximo und Romnalda




        Die anderen genannten sind vllt. die Trauzeugen.
        Este pueblo - dieses Dorf
        mismo pueblo - gleiches Dorf
        ya defunto - bereits verstorben
        naturales - hier: leiblich???

        Für ne richtige Übersetzung brauchst du jetzt jemanden, der besser aufgepaßt hat.


        LG von Econ

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          Danke Econ, den Inhalt kann ich mir so in etwa zusammenreimen und geht auch mit Google Translate, aber wie bereits erwähnt, ich habe viele dieser Texte aus dem gleichen Dorf, eine einwandfreie Übersetzung würde es mir hoffentlich ermöglichen diese dann gekonnt auf die anderen Texte anzuwenden. Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen!

          Kommentar

          • econ
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2012
            • 1430

            #6
            Haben die alle den gleichen Wortlaut? Wenn ich mich an dem entlang hangele, was da zuerst steht, dann könnte das bedeuten, daß da was schiefgelaufen ist und es Streß gab.
            Aber irgendwie müßte es heißen, daß der Bräutigam alles beigebracht hat, was zur Eheschließung notwendig war.

            Wie gesagt, da muß jemand her, der es besser kann.

            Viel Glück und LG
            Econ

            Kommentar

            • forscher_wien
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2011
              • 4408

              #7
              Sie sind sich auf jeden Fall sehr ähnlich, ... wer ist ein Profi was Spanisch angeht und kann helfen?

              Kommentar

              • Herbstkind93
                Erfahrener Benutzer
                • 29.09.2013
                • 1995

                #8
                Am dreizehnten Oktober 1908: Ich Andres Avila , Gemeindepfarrer von Maasin, Bistum Cebu: Vorangehend die drei Aufgebote und sonstigen Verfahren, dem heiligen Konzil von Trient folgend und dem Zivilrecht, ohne dass ich ein Ehehindernis zur Kenntnis vernahm, traute ich in dieser Kirche meinerseits nach dem Ritus unserer Mutter Kirche Filomeno Padilla, ledig, 28 Jahre alt, Sohn von Pedro und Fernanda Canoling, bereits verstorben, gebürtig aus diesem Dorf mit Ar... Caniso, ledig, 22 Jahre alt, Tochter vom Maximo und Romnalda Inala, aus diesem Dorf, Zeugen dieser Trauung waren: Leon Plasabas und Patricia Miloren, gebürtig aus diesem Dorf, Zeugen dieser Urkunde Gregorio Cabrera , gebürtig und in diesem Dorf lebend, Kirchenvorsteher und Maximo Javier, aus dem selben Dorf, Küster dieser Kirche, ich unterschreibe, da es der Wahrheit entspricht.
                Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                Kommentar

                • Herbstkind93
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.09.2013
                  • 1995

                  #9
                  Müsste so halbwegs stimmen, fand den Text teilweise doch recht happig, weil es so umständlich formuliert ist.

                  @Friederike
                  Bist immer daran, die Anderen ans gute Benehmen zu erinnern.
                  Hatte auch schon das Vergnügen
                  Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                  Kommentar

                  • Herbstkind93
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.09.2013
                    • 1995

                    #10
                    Da sind mir doch unsere tabellarischen Kirchenbücher lieber.....
                    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                    Kommentar

                    • econ
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.01.2012
                      • 1430

                      #11
                      Hallo forscher-Wien,

                      siehste, es ist immer besser, es übersetzt jemand, der Ahnung hat.

                      LG Econ

                      Kommentar

                      • econ
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2012
                        • 1430

                        #12
                        Wenn ich mir den Scan so anschaue (in dem anderen Thread), würde ich denken, daß die Braut Aruna (gesprochen Arunja) heißen müßte.

                        LG von Econ

                        Kommentar

                        • forscher_wien
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.10.2011
                          • 4408

                          #13
                          vielen lieben Dank, ... mit Ergänzung einiger bestehenden Unterlagen hier die komplett vollständige Version wens interessiert:

                          Am dreizehnten Oktober 1908: Ich Andres Avila , Gemeindepfarrer von Maasin, Bistum Cebu: Vorangehend die drei Aufgebote und sonstigen Verfahren, dem heiligen Konzil von Trient folgend und dem Zivilrecht, ohne dass ich ein Ehehindernis zur Kenntnis vernahm, traute ich in dieser Kirche meinerseits nach dem Ritus unserer Mutter Kirche Filomeno Padilla, ledig, 28 Jahre alt, Sohn von Pedro und Fernanda Cawaling, bereits verstorben, gebürtig aus diesem Dorf mit Aruña Canico, ledig, 22 Jahre alt, Tochter vom Maximo und Romualda Jualo, aus diesem Dorf, Zeugen dieser Trauung waren: Leon Plasabas und Patricia Miloren, gebürtig aus diesem Dorf, Zeugen dieser Urkunde Gregorio Cabrera , gebürtig und in diesem Dorf lebend, Kirchenvorsteher und Maximo Javier, aus dem selben Dorf, Küster dieser Kirche, ich unterschreibe, da es der Wahrheit entspricht.

                          unsere tabellarischen sind mir auch lieber, aber man hat halt leider nicht immer die Wahl und muss nehmen was kommt ...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X