Quelle bzw. Art des Textes: Buchtitel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1605
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thüringen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1605
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thüringen
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo, ihr netten Lateiner!
Schon wieder komme ich mit einer Anfrage. Diesmal ist es ein Buchtitel:
Carmina Gratulatoria In Festivitatem Nuptiarum, Ornatissimi atque Doctissimi Iuvenis-viri, Dn. Joannis Julii, Scholae Molschlebianae Moderatoris dignissimi, Sponsi. Et Castißimae, Lectißimaeq[ue] Virginis Clevae, Reverendi virtute & eruditione praestanitssimi Viri Dn Hugonis Mörlini Pastoris Ecclesiae Molschlebiensis vigilantissimi, Filiae, Sponsae. Celebratarum Molschlebii 27. Maii, Anno 1605 : Scripta amoris & boni ominis ergo ab affinibus & amicis.
Ich denke, es ist ein Lied zur Hochzeit in Molschleben von Johann Julis und Cleva Mörlin, deren Vater Hugo Mörlin ist.
Als Verfasser werden genannt:
Johann Julius; Cleva Mörlin; Hugo Mörlin; Nicolaus Rhostius
Das kann doch irgendwie nicht passen. Die ersten 3 dürften das doch nicht sein.
Zu Nicolaus Rhostius habe ich gefunden:
Nicolaus Rhostius (* Weimar 1568, + Chemnitz 1611, Pfarrer in Chemnitz, bekannterer Liederdichter seiner Zeit
Mich würden insbesondere die Titel bzw. die Anreden der aufgeführten Personen interessieren.
Schon jetzt ein herzliches Dankschön für alle Hilfe!
Einen guten Abend wünscht euch
Jettchen
Kommentar