Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch Haslau
Jahr, aus dem der Text stammt: 1771
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Haslau
Namen um die es sich handeln sollte: Silbernagl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1771
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Haslau
Namen um die es sich handeln sollte: Silbernagl
Hallo zusammen,
leider hänge ich mal wieder an einem Trauungseintrag. Folgendes kann ich lesen:
October 15. ... tribus ... copulatus fuit honestus juvenius Georgius Adamus ... sua ... in Seeberg. ... Adami Silbernagl .. auf der Hirn. Fisch... et Barbara Conjugis sug nata Mayer de Razam filius legitimus cum pundica virgine Magdalena, josephi Humbels .. in Seeberg et Elisabetha uxors sua nata Jobstin de .. Kenreith filia leg. teftes .. Joannes Voith ,,,, Seeberg et Daniel Pfeiffer Hospes ... Haslau.
Anbei noch der Link:
Grüße Marc
Kommentar