Bitte Übersetzung: polnische Email v Standesamt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JenJun
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 193

    [gelöst] Bitte Übersetzung: polnische Email v Standesamt

    Quelle bzw. Art des Textes: Email
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2014
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Forumgemeinde,

    nach langem Warten habe ich endlich Antwort aus dem brombergischen Standesamt erhalten. Ich hatte um die Kopie der Geburtsurkunde meiner Oma gefragt (Gertruda Wagemann, 16.3.1932) sowie ggf die Urkunde ihrer Adoption (1939 in Koselitz).
    Ich hatte in meiner Mail an das Standesamt bereits die nötigen Urkunden für den Abstammungsbeweis beigefügt. Ich glaube aber, dass sie in ihrer Mail nochmals darauf hingewiesen haben, dass diese beizufügen sind. Der Google Übersetzer liefert kein eindeutiges Ergebnis, was genau ich jetzt zu tun habe und ob sie die Urkunde gefunden haben.
    Ich bitte daher ganz lieb um eine sinngemäße Übersetzung bzw Klärung meiner Fragen: ob die Urkunde vorliegt, und ob ich die Abstammungsurkunden per Post oder Mail schicken kann (wohin?) oder ob sie eine Bevollmächtigung von meiner Großmutter brauchen?

    Vielen Dank schon mal!

    Hier der Text.

    Zgodnie z ustawą z dnia 16.11.2006 r. o opłacie skarbowej - Dz.U.z 2012 r. poz.1282 – tekst jednolity oraz w oparciu o przepis art.261 Kodeksu postępowania administracyjnego –. (Dz. U. z 2013 r. poz. 267 tekst jednolity) proszę o uiszczenie opłaty skarbowej do wniosku w sprawie przesłania kserokopii aktu urodzenia, małżeństwa, zgonu na nazwisko Gertruda Wagemann

    - kserokopia aktu – 5 zł

    na konto – (....)

    W odpowiedzi proszę powołać się na Nasz Nr sprawy i załączyć dowód wpłaty /oryginał/ oraz przesłać na adres USC./e-mailem plik PDF/

    Jednocześnie informuję, że jeżeli w ciągu 14 dni w/w opłata nie zostanie uiszczona zgodnie z art. 261 § 2 KPA wydanie dokumentów zostanie zaniechane.

    USC wyjaśnia, iż jedynym odzwierciedleniem przysposobienia wyżej wymienionej osoby jest wzmianka widniejąca w akcie urodzenia Nr 592/1932. USC nie posiada akt sądowych dotyczących przysposobienia.
    Grüße aus Berlin
    JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2468

    #2
    Hallo
    Oben sind die Gesetze aufgezählt die zum Bezahlen der gefundenen Urkunden über Geburt , Hochzeit und Tod auf den Namen Gertrud Wagemann
    Du sollst den Dir bekannten Betrag ( 1 Kopie 5 Zloty ca. 1,25 € )an das Dir bekannte Konto überweisen mit Angabe des Zeichens ( Znak ...) und , anschließend den Überweisungsbeleg im Original als PDF an das Standesamt schicken , und das innerhalb von 14 Tagen sonst verfällt Dein Anspruch auf die Kopien
    Sie besitzen keine Urkunden des Gerichtes über die Adoption.
    Gruß Robert

    Kommentar

    • JenJun
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2013
      • 193

      #3
      Super, vielen Dank für die schnelle Antwort

      Habe eben überwiesen, mal schauen ob alles klappt!

      Danke und Grüße!
      JUNGNICKEL: Märkisch Oderland, Woxfelde. MÜLLER: Berlin, Lübbecke, Osterode am Harz. KÖBKE: Pyritz, Märkisch Oderland. FÖRSTER: Woxfelde. SPECKMEIER: Fiestel/Twiehausen. WAGEMANN: Koselitz/Schwetz, Bromberg. SCHULZE: Berlin, Niederschlesien. TEGTMEYER: Lübbecke, Heimsen. SCHRÖDER: Fiestel, Levern. KÜSTER: Lübbecke. KROHNE: Twiehausen. HALBER/HALVE. WITTENBRINK: Lübbecke. SCHMIDT: Weimar, Northeim. von WESTERHAGEN. REINECKE: Osterode am Harz. HOYER: Bublitz, Meklenburg Strelitz. ADLER. LINDNER.

      Kommentar

      Lädt...
      X