Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schweinfurt
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schweinfurt
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo zusammen,
ich habe wieder einige Kirchenbucheinträge in Latein bekommen und versuche mich bei der Übersetzung. Wer kann sich bitte einmal den Text ansehen, dabei die zwei fehlenden Worte (...) ergänzen und meine laienhafte Übersetzung korrigieren.
Annus Domini 1813
Die 14 Januarii hora 4 pomerid.[iano] natus et
alters baptizatus est Franciscus hon.[estus] Georgii
Zimmermann Incola ... et Elisabetha nata
Mechlerin conj.[ux] fil.[ius] .....
Levavite e[st] Sacro fonta hornestus Adolescens Fran-
ciscus Stümpfer es Forst.
Hier mein Versuch:
Am 14. Januar nachmittags um 4 Uhr wurde geboren
und danach getauft Franziskus des ehrenwerten Georg
Zimmermann, Bürger .... und Elisabeth, geborene
Mechlerin, seine Ehefrau, Sohn ......
Pate (??) ... ... ... ehrenwerte Jüngling Franziskus Stümpfer aus Forst
Vielen Dank für die Unterstützung
Kommentar