Bitte um Hilfe 1740 Latein Geburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mysterysolver
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2014
    • 391

    [gelöst] Bitte um Hilfe 1740 Latein Geburt

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen (Salnau)
    Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Quietischinger (Quitoschinger), Rosina, Anna


    Leider kann ich da noch nicht wirklich viel von verstehn ^^

    Parentes Mathias Quietischinger lebor et inquilinus
    in Hindering et Anna ... levans Rosina ...
    ... Wagner subdin ibidem omnes subditi ?
    ? Prinzip(?) der Schwartzberg ? Matthias Haml?

    Vielen Dank schonmal!!!
    Angehängte Dateien
    Lg,
    Susanne

    PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
    --
    FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,

    Parentes Mathias Quietischinger textor et inquilinus
    in Hindering (Záhvozdí) et Anna uxor. levans Rosina uxor Lau-
    rentii Wagner rustici ibidem omnes subditi ...
    ... Principis de Schwartz(en)berg P. Matthias Huml

    Zuletzt geändert von Klimlek; 26.09.2014, 00:43.

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 4867

      #3
      das fehlende Wort ist evtl. "iIlustrissimi" (des erlauchtesten?).

      Rosina

      den Eltern Mathias Q. Weber und Inwohner
      in H. und seiner Frau Anna. Patin Rosina Frau des
      Lorenz Wagner, Bauer dort. Alle Untertanen des
      erlauchtesten Fürsten von Schwarz[en]berg. Pater Matt(hias) Huml.
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        das Wort ist "celsisimi"

        Kommentar

        • Mysterysolver
          Erfahrener Benutzer
          • 18.09.2014
          • 391

          #5
          Super, danke! Und celsisimi heißt dann...?

          Lg
          Susanne
          Zuletzt geändert von Mysterysolver; 26.09.2014, 05:28.
          Lg,
          Susanne

          PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
          --
          FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

          Kommentar

          • Klimlek
            Erfahrener Benutzer
            • 11.01.2014
            • 2291

            #6
            Hallo, ich glaube

            celsus, celsissimus = hochwürdig, hochwürdigste

            Kommentar

            • Mysterysolver
              Erfahrener Benutzer
              • 18.09.2014
              • 391

              #7
              Vielen Lieben Dank!
              Lg,
              Susanne

              PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
              --
              FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

              Kommentar

              Lädt...
              X