Geburt 1784 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mysterysolver
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2014
    • 424

    [gelöst] Geburt 1784 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1784
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen (Oberplan)
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Mayer


    Hallo,

    am 17. Juni 1784 ist Johann Mayer geboren. Vielleicht versteh ich ja auch andere Matrikel wenn ich das hier übersetzt bekomme ^^ Hmm Ich schreib mal was ich evtl. denke dann habt ihr nicht so viel Arbeit
    Mich interessieren die Eltern und Paten.

    Eltern:
    Adalbert Mayer ? ? ? Elisa-
    betha Tochter(?) von Franz Karl Schwartzenberg

    Paten:
    Joseph Stifter
    ??
    Maria

    Vielen Lieben Dank!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mysterysolver; 26.09.2014, 08:12.
    Lg,
    Susanne

    PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
    --
    FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,

    Eltern:
    Adalbert Mayer hiesiger Bürger, Eheweib Elisa-
    betha Untertanen von Franz Karl Schwartzenberg

    Paten:
    Joseph Stifter
    seiner Eheweib

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      "seiner" ich nehme zurück

      ich lese Primator
      Zuletzt geändert von Klimlek; 25.09.2014, 23:47.

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5083

        #4
        Primator les ich auch. Nur weiß ich nicht was das ist...
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          Hallo,

          ich meine das wird der erste Ratsherr, also Bürgermeister, sein

          Kommentar

          • Mysterysolver
            Erfahrener Benutzer
            • 18.09.2014
            • 424

            #6
            Super, Danke!
            Lg,
            Susanne

            PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
            --
            FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

            Kommentar

            • Mysterysolver
              Erfahrener Benutzer
              • 18.09.2014
              • 424

              #7
              Hmm jetzt hab ich recherchiert und was komisches gefunden.... (Adam) Franz Karl Schwarzenberg war zu der Zeit schon lange tot, zu der Zeit war eigentlich schon sein Enkel dran, Johann I....?! wie kommt denn sowas zustande?
              Lg,
              Susanne

              PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
              --
              FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Der 1784 Regierende hieß Johann Nepomuk Anton (wikipedia).

                Das vermag ich da aber auch nicht zu lesen - ebensowenig wie "Carolis" beim zweiten Vornamen.

                Wahrscheinlich stimmt aber "Francisci Carolis", und der eintragende Pfarrer war entweder nicht auf dem Laufenden und/oder hat es von den angebenden Eltern übernommen, die ihrerseits nicht auf dem Laufenden waren.

                Primator steht übrigens bei wikipedia als "Oberbürgermeister".
                Zuletzt geändert von henrywilh; 27.09.2014, 10:01.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • Mysterysolver
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.09.2014
                  • 424

                  #9
                  Hmm, muss mich wohl damit zufrieden geben müssen. Kommt sowas häufiger vor? Ich war irgendwie der Ansicht, die müssten doch wissen, wer über sie herrscht. Aber vermutlich ist es da genauso wie heute: Den hartarbeitenden Bürger, der gerade so um die Runden kommt, interessiert es oft herzlich wenig, was "die da oben" veranstalten - Hauptsache ist erst mal das überleben.... :/ (Aber Merkel kennt man doch trotzdem, oder? Hmm, andererseits gabs damals ja nur Zeitung und Mundpropaganda, und welcher Bauer kaufte sich wohl ne Zeitung? ...)

                  Also, danke dann mal

                  Lg
                  Susanne
                  Lg,
                  Susanne

                  PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
                  --
                  FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X