Details zu einem polnischen Eintrag erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 656

    [gelöst] Details zu einem polnischen Eintrag erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tomaszow / Mittelpolen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Mitforscher,
    hier habe ich einen Taufeintrag in polnischer Sprache, dessen Inhalt ich grundsätzlich "erarbeitet" habe, aber es bleiben ein, zwei Fragen.

    Hier wird am 9. August die Taufe der Auguste Karoline SAMPER beurkundet.
    Ihre Mutter ist die Katharina RAPKE, 25 Jahre, der Vater ist/war Josef SAMPER, der 8 Monate zuvor verstorben ist.
    Als Anzeigende erscheint die Großmutter des Täuflings, Rosalia SAMPER mit einem Martin Schwan, Bürgermeister?, 40 und Johann Frankiewicz, 37, Schuster?.
    Als Paten werden Johann SAMPER und Teresa KURTZ genannt.
    Die Familienverhältisse der handelnden Personen sind mir bekannt;

    Unklar sind mir
    1) der Status von Schwiegermutter/Großmutter Rosalia (vermutl. Häuslerin in Dabrowa?) und
    2) die Berufe von Martin Schwan und Johann Frankiewicz

    Ich würde mich freuen, wenn ein polnischkundiger Mitleser einmal über den angehängten Text schaut und falls ein weiteres Detail von Bedeutung enthalten sein sollte, bitte ich auch darum.

    Danke im Voraus
    Gruß
    Manfred
    Angehängte Dateien
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2468

    #2
    Hallo
    Rosalia hat das Kind entbunden , ist aber wahrscheinlich keine Hebamme , von Schwiegermutter steht hier nix
    Marcin ist der Schultheiß oder Dorfschulze und Johann ist Schuster
    die Mutter Katharina geborene Rapke also verheiratet mit dem vor 8 Monaten verstorbenen Jozef
    Gruß Robert

    Kommentar

    • ManHen1951
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2012
      • 656

      #3
      Danke Robert,

      Rosalia ist die Mutter vom verstorbenen Josef, ihrem Ältesten.

      Gruß
      Manfred
      FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
      FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

      FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
      FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
      FN Mattner, Brettschneider
      in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

      Kommentar

      Lädt...
      X