Latein - Heirat 1761 (consanguinatis und affinitatis)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amblevem
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2010
    • 161

    [gelöst] Latein - Heirat 1761 (consanguinatis und affinitatis)

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat - Kirchenregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mürringen (Ostbelgien)
    Namen um die es sich handeln sollte: Velz - Breuer


    Hallo,

    Könnte mir jemand weiterhelfen bei der Ubersetzung dieser Heirat.
    Es handelt sich um die Heirat von Nicolaus Velz (Witwer) mit Breuer Margaretha von Mürringen (Zeugen Girten Mathias und Schmit Catharina) den 26 Juli 1761

    Wie waren die Eheleute Verwandt oder verschwägert?

    Danke
    Angehängte Dateien
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 4866

    #2
    Hallo amblevm!

    Zitat von amblevem Beitrag anzeigen
    Wie waren die Eheleute Verwandt oder verschwägert?
    Sowohl als auch.

    Einmal waren sie im 3. bzw. 4. Grad blutsverwandt und dann noch im 3. bzw. 4. Grad verschwägert.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • amblevem
      Erfahrener Benutzer
      • 13.08.2010
      • 161

      #3
      So habe Ich es auch verstanden aber wie kann man Blutsverwandt sein und verschwägert. Könnte man mir ein Beispiel geben?

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 4866

        #4
        Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was "im 3./4. Grad verschwägert" genau meinen würde.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          Hallo,

          3. Grad - die erste Weib des Nicolaus Velz (Witwer) wurde die Tante von Margaretha Breuer und Nicolaus Velz ist ihr Onkel
          4. Grad - Nicolaus Velz (Onkel) + Margaretha Breuer (Nichte) sind zugleich Cousin und Cousine

          Kommentar

          • amblevem
            Erfahrener Benutzer
            • 13.08.2010
            • 161

            #6
            Vielen Dank für die Antworten!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X