Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1776-1777
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nordböhmen
Namen um die es sich handeln sollte: SAMPER
Jahr, aus dem der Text stammt: 1776-1777
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nordböhmen
Namen um die es sich handeln sollte: SAMPER
Liebe Mitstreiter,
bei den beiden Geburts/Taufeinträgen im Anhang kenne ich grundsätzlich die wichtigen Angaben:
28. Jan. 1776, Taufname Josef(Josephus), Vater: Josef SAMPER, Mutter Veronica, Ehefrau, Ort Glasert
29. Juli 1777, Taufname Anna Elisabeth, Eltern und Ort wie oben.
Mir fehlt zum einen die Bedeutung hinter dem Namen des Vaters:
"magnus domun culus" bzw. "magnus domu cularius"
und zum anderen glaube ich - als absoluter Nicht-Lateiner - bei der 2. Taufe im Zusammenhang mit
(Levans

herauszulesen, dass die Mutter des Täuflings eine geboren WEIPPERT ist, Tochter der genannten Susanna u. Josef WEIPPERT.
Kann das jemand bestätigen?
Für eine kleine Aufstellung der Zeugen (Testes) und ihre Beziehungen zueinander bin ich natürlich auch dankbar.
Danke im Voraus
Manfred
Kommentar