Antwort aus polnischem Archiv - Übersetzungshilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Victoria
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2009
    • 702

    [gelöst] Antwort aus polnischem Archiv - Übersetzungshilfe erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Hallo liebe Helferlein,

    ich hatte im Archiv Kalisch nach einem Heiratseintrag angefragt. Nun kam die Antwort. Leider kann ich kein polnisch, daher hier meine Frage.

    Ist es richtig, daß das Archiv den Eintrag hat und ich das Geld überweisen soll?

    Danke für Eure Unterstützung.

    Viele Grüße
    Victoria
    Angehängte Dateien
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1219

    #2
    Hallo Victoria,

    das Archiv informiert darüber, daß die gesuchte Heiratsurkunde vorhanden ist aber keine vollständigen Abschriften erstellt werden. Sie bieten Dir folgendes an:

    - Fotokopie zu 8 PLN
    - Scan zu 4 PLN
    - digitales Foto zu 2 PLN

    Den entsprechenden Betrag möchtest Du an die angegebene Bankverbindung überweisen. Nach Eingang der Gebühren wird das Dokument versandt.

    Kommentar

    • Victoria
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2009
      • 702

      #3
      Hallo rionix,

      vielen lieben Dank, daß hatte ich gehofft, aber der google Übersetzer hat nur unverständliches Zeug ausgespuckt.

      Dann dann werd ich mal schnell Geld überweisen.

      Danke nochmal.
      Victoria

      Kommentar

      Lädt...
      X