Latein - Heirat 1655 - 23

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elwetritsche
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2013
    • 989

    [gelöst] Latein - Heirat 1655 - 23

    Quelle bzw. Art des Textes: kath. KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1655
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Herrnsheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Bertz


    Hallo Ihr Lieben und Hilfreichen!

    Ich weiß, dank StefOsis Hinweis, dass es sich hierbei um "normales" Deutsch handelt.
    Aber es ist nur ein Ausreisser und passt gerade in meine Sammlung.


    Foto 23

    Mitte

    Heirat ?
    27. Juli 1655
    Johannes Bertz
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße
    Elwe

    Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5084

    #2
    Hallo Elwe,

    Anno 1655, den 27 Julii haben ihren Hochzeitligs ehrentag, und
    Christligs Kirchgang gehalten der ehrbar Junge Besell (Gesell) Joannes
    Bez zu Marktreuten? in tyroll gebürtig, Christian Bezen eheliger
    Sohn, mit der tugentsamen Jungfrawen Ottilia Syrniberin
    Hanß Syrnibers hinderlassene dochter.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • elwetritsche
      Erfahrener Benutzer
      • 23.03.2013
      • 989

      #3
      Hallo gki!

      Wenn da Bez steht, dann ist er leider doch nicht ein Familienangehöriger.

      Wäre interessant gewesen, da der Johann Bez aus Tirol kam.
      Marktreuten könnte evtl. die Marktgemeinde Reutte sein.

      Aber wie ich vermute waren meine Bertz viel zu seßhaft für so eine lange Reise.

      Vielen lieben Dank für Deine Hilfe!
      Liebe Grüße
      Elwe

      Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5084

        #4
        Hallo Elwe!

        Zitat von elwetritsche Beitrag anzeigen
        Wenn da Bez steht, dann ist er leider doch nicht ein Familienangehöriger.
        Nur an der Schreibweise würde ich das nicht festmachen.


        Wäre interessant gewesen, da der Johann Bez aus Tirol kam.
        Marktreuten könnte evtl. die Marktgemeinde Reutte sein.

        Aber wie ich vermute waren meine Bertz viel zu seßhaft für so eine lange Reise.
        Welcher ist denn dein frühester Bertz?
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • elwetritsche
          Erfahrener Benutzer
          • 23.03.2013
          • 989

          #5
          Hallo gki!

          Bislang habe ich diese hier gefunden:

          1655, 27.07. Heirat - Bez, Johannes + Ottilia Syrniber - Foto 23
          1660, 10.10. Taufe - Bertz, Anna Maria, T.v. Johannes - Foto 1
          1665, 07.04. Taufe - Betz, Susanne, T.v. Hans - Foto 2
          1676, 12.01. Taufe - Bertz, Anna Margaretha, T.v. Hans Caspar - Foto 3
          1682, 28.04. Taufe - Berz, Philipp Heinrich, T.v. Johann + Anna Elisabeth - Foto 4
          1682, 03.02. Heirat - Betz, Johannes Wendelin + Anna Maria Steinmetz - Foto 24
          1684, 07.07. Taufe - Betz, Johannes, S.v. Johann Wendelin + Anna Maria - Foto 8
          1687, 13.11. Taufe - Betz, Paul, S.v. Wendelin - Foto 11
          1689, xx.xx. Taufe - Betz, Margaretha, T.v. Wendelin + Anna Maria - Foto 12
          1699, 02.02. Taufe - Bertz, Johannes, S.v. Johann Friedrich + Maria Margarethe - Foto 13

          Leider hab ich noch nichts vor 1655 gefunden, dafür nach 1700 noch einige Bez, diese aber parallel zu Bertz/Berz.
          Wobei die 2 Taufen 1660 + 1665 Bertz + Betz durchaus die Kinder von dem 1655 verheirateten Bez sein könnten.
          Aber nichts genaues weiß man nicht. Ich werde bei einem meiner nächsten Besuche im Archiv noch einmal suchen.

          Das Foto 24 häng ich hier noch an, gki. Es wäre sehr nett von Dir da mal drüberzuschauen.


          P.S. Ich habe mal im Tiroler Telefonbuch nachgesehen, dort gibt es noch einige Bertz und Berz, aber keine Bez.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von elwetritsche; 06.09.2014, 17:52.
          Liebe Grüße
          Elwe

          Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

          Kommentar

          • gki
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2012
            • 5084

            #6
            Hallo Elwe,

            Du müßtest versuchen, noch mehr Daten zu bekommen. Taucht das Paar Johann + Ottilia noch in einem anderen Zusammenhang auf? Als Taufpaten oder Trauzeugen? Kann man herausfinden, wo sie wohnten? Wo wohnte Johann Wendelin? Gibt es einen Taufeintrag für den?
            Gruß
            gki

            Kommentar

            Lädt...
            X