Bitte um Lesehilfe polnisch - deutsch Geburts- und Sterbeurkunde 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2285

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe polnisch - deutsch Geburts- und Sterbeurkunde 2

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburt- und Sterbefall
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1843 - 1847
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aleksandrow
    Namen um die es sich handeln sollte: Golz


    Hallo zusammen,

    kann mir bitte jemand die beigefügten Geburts- und Sterbeeinträge übersetzen?

    Vielen Dank!

    Gruß
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Daniel1808; 04.09.2014, 18:04.
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2285

    #2
    Hallo,

    kann mir hierbei jemand helfen?

    Gruß
    Daniel

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2468

      #3
      Hallo
      Daniel stelle mal nicht so viel auf einmal ins Forum , Du hast Zeit und Deine Vorfahren noch mehr
      123
      Es geschah in Aleksandrow am 30.7. Nachmittags um 3
      Es erschien Samuel Golz Landwirt in Blocie wohnend 41 Jahre alt im Beisein von Krystyan Szultz 32 Jahre alt und Jan Friedrich 23 Jahre alt , beide Landwirte in Adamow wohnend und zeigte uns an die Geburt eines weiblichen Kindes , geboren in Blocie am 25.7. um 2 Uhr Nachmittags von seiner Ehefrau Anna Elzbieta geborene Bötker 31 Jahre alt . Dem Kind wurde bei der heute stattgefundenen Heiligen Taufe der Name Karolina gegeben und die Taufeltern waren die oben genannten Krystyan Szultz und Jan Friedrich ebenso Anna Elzbieta Schultz .Vorgelesen und wegen Schreibunkunde nur von uns unterschrieben.

      Robert Golz 1846
      Es geschah in Aleksandrow am 11.1.1846 um 4 Uhr Nachmittags.
      Es erschien Samuel Golz , Tagelöhner in Ludwikowice wohnend 49 Jahre alt im Beisein von Daniel Szultz dortiger Tagelöhner 40 Jahre alt und Gotthilf Hadrian hiesiger Kirchendiener 38 Jahre alt und zeigte uns an , die Geburt eines männlichen Kindes geboren in Ludwikowice am 6.1. des laufenden Jahres Abends um 9 Uhr von seiner Ehefrau Anna Elzbieta geborene Belke
      26 Jahre alt. Dem Kind wurde bei der heute stattgefundenen Heiligen Taufe der Name Robert gegeben und die Taufeltern waren die oben genannten Zeugen , ebenso Juliana Flicznik.
      Vorgelesen und unterschrieben , Golz und Szultz konnten nicht schreiben.

      Es geschah in Aleksandrowie am 25.1.1846 Vormittags um 19
      Es erschien Samuel Golz 45 Jahre alt und Daniel Szultz 42 Jahre alt beide Komornik in Ludwikowice wohnend und bezeugten uns , das am gestrigen Tag Abends um 10 Uhr verstarb in Ludwikowice Robert Golz 3 Wochen alt .Sohn des oben genannten Samuel Golz und seiner Ehefrau Anna Elzbieta geborene Bölke und hinterlässt die anwesenden Eltern .
      Nachdem wir uns augenscheinlich vom Ableben des Kindes überzeugten wurde der Akt den Anwesenden vorgelesen und weil sie nicht schreiben können nur von uns unterschrieben.

      Es geschah in Aleksandrow am 7.2.1847 Nachmittags um 4 Uhr
      Es erschien Samuel Golz Tagelöhner in Ludwikowice wohnend 48 Jahre alt im Beisein von Daniel Szultz 40 Jahre alt und Jan Flicznik 30 Jahre alt beide dortige Landwirte und zeigte uns an die Geburt eines weiblichen Kindes geboren in Ludwikowice am 3.2. Abends um 12 Uhr von seiner Ehefrau Anna Elzbieta geborene Bölke 24 Jahre alt. Dem Kind wurde bei der heute stattgefundenen Heiligen Taufe der Name Amalia gegeben und die Taufeltern waren die oben genannten Zeugen ebenso Juliana Flicznik . Vorgelesen und unterschrieben ,sie konnten nicht schreiben.
      Gruß Robert

      Kommentar

      • Daniel1808
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2011
        • 2285

        #4
        Hallo Robert,

        vielen Dank für deine Hilfe :-)

        Die Einträge habe ich schon lange bei mir. Aber irgendwann benötige ich dann einmal Hilfe ;-) Aber ich bin dir sehr sehr dankbar für deine Hilfe!!

        Viele Grüße

        Daniel

        Kommentar

        Lädt...
        X