Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schweinfurt
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schweinfurt
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo zusammen,
ich bitte um Hilfe bei einem Heiratseintrag in Latein. Da ich selbst kein Latein kann, stehe ich so ziemlich auf dem Schlauch. Es geht hierbei um die Eheschließung des Johann Georg Zimmermann mit seiner Braut Elisabetha Mechler. Ich hoffe, daß ich alles korrekt abgeschrieben habe. Wer könnte mir das bitte übersetzen.
Anno Domini 1802
Die 9. Februarii matrimenio solenni conjuncti
sant honest juoenis Joannes Georgius Ziṁermann
honest Georgii Ziṁermann incola in Sulzdorf, et
Othilia nato Saarin p m Conjungt filia legitima
et honesta puvicagio virgo Elisabetha Mechlerin
honesti Sebastian Mechler defuncti, incola ibidem
et Margaretha nate Wegerin p.m. Conjugte
filia legitima
Kommentar