Übersetzungshilfe russ. erbeten, Angelus°°Lausch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. erbeten, Angelus°°Lausch

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdunska Wola
    Namen um die es sich handeln sollte: Angelus°° Lausch


    Hallo,

    würde mich über die Übersetzung des Heiratseintrages sehr freuen!

    Es handelt sich um die Heirat 1913-48 in Zdunska Wola zwischen

    Robert Angelus °° Karolina Lausch geb. in Isabelow,
    ihre Eltern waren Reinhold °° Joanna Wilhelmina Pamin.

    Mehr weiß ich leider nicht.


    Vielen Dank im Voraus.
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Lora
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2011
    • 1516

    #2
    Hallo Sylvia,

    Zdunska Wola,evangelisch -augsburgische Kirche
    Eheschließung am 26.10/8.11.1913, 14:00

    ROBERT ANGELUS, 26, ev.-augsburgisch, ledige Weber, wohnhaft in Zdunska Wola, auch hier geboren (ТАМЖЕ).

    Eltern: Julius und Karolina, geborene Sikorska, verstorbene Eheleute Angelus;

    und

    KAROLINA LAUSCH, 20, ev.-augsburgisch, geboren in Isabelow.

    Eltern: verstorbener Reinhold Lausch und dessen lebende in Zdunska Wola frühere Ehefrau Wilhelmina, geborene Pamin.

    Trauzeugen: Jan Angelus, 29, Bruder des Bräutigams, aus Kalisch und Gottlieb Lausch, 27, Bruder der Braut, aus Zdunska Wola; beide Weber.

    3-Proklamation am 6,19 Oktober und an zwei darauf folgenden Sonntagen.
    _______________________
    Viele Grüße
    Lora
    "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
    La Rochefoucauld

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzungshilfe russ. erbeten, Angelus°° Lausch

      Hallo Lora,

      recht herzlichen Dank!

      So viele neue Informationen :-)
      Kannst Du mir vielleicht noch schreiben, wie der Pastor hieß-
      den kenne ich nämlich noch nicht.
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2011
        • 1516

        #4
        Bitteschön Sylvia,
        wie der Pastor hieß, kann ich nicht sagen, da er nicht mit vollem Namen unterschrieben hat. Voll ausgeschrieben steht nur das Wort PASTOR. Falls Du schon welche Namen kennst, kann man versuchen zu erraten.
        Gruß
        Lora
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        • Sylvia53
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2012
          • 1218

          #5
          Übersetzungshilfe russ. erbeten, Angelus°° Lausch

          Recht herzlichen Dank, liebe Lora!
          Gruß Sylvia


          NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
          Wilhelm von Humboldt 1767-1835

          Kommentar

          • Lora
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2011
            • 1516

            #6
            :-) gern geschehen
            "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
            La Rochefoucauld

            Kommentar

            Lädt...
            X