Tschechischer gut leserlicher Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kowi
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2013
    • 118

    [gelöst] Tschechischer gut leserlicher Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrik
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dorf Stankau - Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Katharina Warta


    Hallo liebes Forum,

    diesmal habe ich einen tschechischen Taufeintrag gefunden,
    er ist gut zu lesen, aber leider bin ich des Tschechischen nicht mächtig.

    Im Bild zu sehen sind links der Vater und in der Mitte die Mutter der 1859 geborenen Katarina Warta aus Stankau (Stankov).
    Ich hoffe es kann mir jemand von euch übersetzen!

    Die dazugehörige Matrik:

    Seite 14, unterster Eintrag

    Viele Grüße
    Kowi
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße,
    Sebastian
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1218

    #2
    Hallo Kowi,

    nicht ganz 100%-ig. Bei den Ortsnamen kennst Du Dich bestimmt besser aus als ich. Auch kann ich mit der Abkürzung c. k. nichts anfangen. Bitteschön:

    25./25. August 1859 (geboren/getauft)

    Taufschein am 7.11.1938 Nr. 2149

    Johann Kralovec, Kaplan

    Katharina Warta

    katholisch/weiblich/ehelich

    Dorf Stankau Nr. 4
    frühere Herrschaft C.

    Marie Fay geprüft aus
    dem Dorf Stankau Nr. 32. senior.

    Mattes Warta Häus-
    ler aus dem Dorf Stankau
    Nr. 61. Sohn des Johann Warta
    Schäfermeister aus
    H. K. Nr. 29
    und seiner Ehefrau
    Theresia geb. Khas aus
    Stankau Nr. 4. alle c. k. (?)
    Kreis H. F.
    Pilsener Bezirk

    Anna Tochter des Stefan
    Fictum Bauer aus
    dem Dorf Stankau Nr. 4 und sei-
    ner Ehefrau Anna geb.
    Voleny aus dem Dorf Stankau
    Nr. 10 c. k. Kreis H.
    F., Pilsener Bezirk

    Katharina Herian, Bauern-
    tochter aus aus dem Dorf Stankau Nr. 15

    Kommentar

    • Kowi
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2013
      • 118

      #3
      Danke für deine Antwort!
      Du hast mir wirklich viel weitergeholfen.

      Könnte c.k. für die Religion stehen? "christlich katholisch" oder so ähnlich?
      Viele Grüße,
      Sebastian

      Kommentar

      • rionix
        Erfahrener Benutzer
        • 24.03.2010
        • 1218

        #4
        Kein Problem, gerne.

        Könnte c.k. für die Religion stehen?
        Möglich, ich habe echt keine Idee. Aber vielleicht meldet Klimlek sich noch

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          Hallo,

          "vše c.k. okres Horš. Týnský" also "alles (alle) k(aiserlichen).u k(öniglichen). Bezirk Bischofteinitz"

          Kommentar

          Lädt...
          X