Quelle bzw. Art des Textes: kath. KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Herrnsheim
Namen um die es sich handeln sollte: Bertz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Herrnsheim
Namen um die es sich handeln sollte: Bertz
Hallo Ihr Lieben und Hilfreichen!
Nachdem Ihr mir dankeswerterweise so tatkräftig bei den verschiedenen Übersetzungen geholfen habt, ist für mich einiges schlüssiger geworden.
Auf Grund Eurer Hilfe und meines bereits dreimaligen Besuches des Archives habe ich mich entschlossen nur noch die Fälle aufzunehmen, in denen tatsächlich Bertz bzw. Berz steht.
Ich werde die verschiedenen Varianten bei meinen weiteren Archivbesuchen zwar auch fotografieren, werde diese aber nur als Fotos abspeichern und archivieren.
Sollte bei späteren Forschungen doch noch der eine oder andere Ahn mit einer Abweichung sich als Familienmitglied herausstellen kann ich dann wenigstens auf die archivierten Dokumente zurückgreifen.
In den nun folgenden Fällen handelt es sich um Hochzeiten.
Ich hoffe und denke, ich habe sie zum größten Teil übersetzen können.
Und keine Sorge, dieses mal sind es nicht so viele Bitten um Übersetzung.


Lieben Dank für Eure Hilfe und einen schönen Sonntag wünsche ich Euch!

Foto 15:
Mitte
Hochzeit 3. August 1717
Johann Georg Bertz
Eltern: Georg Gregor Bertz und Anna Kunigunde
+ Maria Magdalena Petri
Eltern: Anton Petri und Maria Magdalena
Trauzeugen: Philipp Holzemer, Martin Becherle
Kommentar