Latein - Taufen ab 1660 - 11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elwetritsche
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2013
    • 989

    [gelöst] Latein - Taufen ab 1660 - 11

    Quelle bzw. Art des Textes: kath. Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1687
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Herrnsheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Betz



    Hallo Ihr Lieben und Hilfsbereiten!

    Foto 11:

    Mitte

    Taufe 1687
    Paul
    Sohn von Wendelin Betz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von elwetritsche; 29.08.2014, 16:25.
    Liebe Grüße
    Elwe

    Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Elwe, ich lese es so:

    Den 13. November wurde getauft Paulus Sohn des Wendelin
    Betz Mutter (fehlt) Pate Paulus Hauck Sohn des
    Hans Wilhelm Hauck.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Ich sehe nicht Betz, sondern

      Boz

      (Für das z vgl. Baptizatus, Baptizata.)
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • elwetritsche
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2013
        • 989

        #4
        Boz???

        Öfter mal was Neues!

        Tut mir leid, Henry. Aber da hat der Pfarrer einfach nur geschmiert.

        In anderen Taufeinträgen heißt der Wendelin wirklich Betz mit Nachname.

        Stellt sich nur die Frage, ob Betz ein eigenständiger Name ist oder einfach nur das R zu Bertz fehlt?
        Aber auch hier tendiere ich zu der Annahme eines eigenständigen Nachnamens.

        Henry und Grapelli: Vielen lieben Dank für Eure tatkräftige Hilfe!
        Liebe Grüße
        Elwe

        Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

        Kommentar

        Lädt...
        X