Einige Angaben gewünscht -Russisch deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kataryna
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2013
    • 644

    [gelöst] Einige Angaben gewünscht -Russisch deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice/Polen


    Guten Abend an alle Helfer!

    Etwas konnte ich schon entziffern. Aber wissen möchte ich bzw. bestätigt haben:
    den Tag der Trauung
    Bräutigam: Josef Wilhelm Karsch, Alter ?, Beruf ? Religion ?
    Wohnort : Radomsk ?

    Eltern : Teodor und Wilhelmine geb. Krauze aus ?

    Braut: Janina Irma Kindler, Alter ?, aus Pabianice, ev.Augsb.,

    Eltern: Julius ? Fabrikant und Anna Koch (nach Unterschrift unten "August Koch"?).

    Sollten noch andere wichtige Dinge geschrieben stehen, wäre ich ich für
    Übersetzung dankbar.

    Danke im Voraus schon mal und viele Grüße

    Kataryna
    Angehängte Dateien
  • taras158
    Benutzer
    • 23.07.2014
    • 45

    #2
    Hallo Kataryna,
    "In Pabianice am 4. (17.) Juni 1902, 8 Uhr abends
    Bräutigam: Josef Wilhelm Karsch, 30 Jahre, ledig, geboren und wohnhaft inRadom, Fabrikant
    Keine Angabe zur Religion
    Eltern : Teodor und Wilhelmine geb. Krause, legitimes Ehepaar, Fabrikanten Karsch in Radom

    Braut: Janina Irma Kindler, 22 Jahre, ledig, geboren in Pabianice, wohnhaft dort beim Vater,
    Keine Angabe zur Religion
    Eltern: Julius Kindler, Fabrikant in Pabianice, und verstorbene Anna, geb. Joch (1. Buchstabe - ohne Gewähr)
    1 Mal Aufgebot in der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Pobianice am 19. Mai (1. Juni) d.J. und 1 Mal Eheaufgebot in der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Radom am 26. Mai (8. Juni) d.J.
    Das Ehepaar hat erklärt, das Ehevorvertrag geschlossen zu haben, beim Notar in Pobianice Piotr (Peter) Jakowlewitsch Milewskij am 4. (17.) Juni, unter Nr. 841.

    Zeugen: August Joch, Kapitalist, wohnhaft in Warschau, 59 Jahre
    Rudolf Kindler, Fabrikinhaber, wohnhaft in Pabianice, 34 Jahre.


    Grüße aus der Ukraine
    Taras

    Kommentar

    • Kataryna
      Erfahrener Benutzer
      • 01.10.2013
      • 644

      #3
      Hallo Taras,
      vielen lieben Dank für deine Mühe.
      Ist der erste Buchstabe (ohne Gewähr) nicht ein russisches G?
      Die Leute haben nicht so deutlich gesprochen, so wurde aus Koch "Goch"?
      Denn unten hat ein "August"..... unterschrieben. Da würde ich Koch lesen.
      Na, vielleicht finde ich ich es heraus. Mir waren die Angaben über Karsch am wichtigste.

      Danke und liebe Grüße in die Ukraine

      Kataryna

      Kommentar

      Lädt...
      X