Übersetzung aus dem Russischen benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goli
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2008
    • 1065

    [gelöst] Übersetzung aus dem Russischen benötigt

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Hallo, Forumsmitglieder!
    ich bin auf ein Buch aus dem Jahre 1870 gestossen, welches leider in Russischer Sprache verfasst ist, der ich nicht mächtig bin!
    Deshalb wäre meine Anfrage folgende, ob mir jemand bei der Übersetzung der Titelseite behilflich wäre,-damit ich weiß, um was es in diesem Buch denn überhaupt geht!
    Dann,-für mich besonders wichtig, habe ich hier neben dem titelblatt noch eine Seite als Anhang dabei, wo (markiert) der Name GOLIBERSUCH auftaucht!
    Mich interessiert natürlich, weshalb besagter Name, dort im Zusammenhang mit den anderen Namen auftaucht!
    Kurzgefasst, es wäre nett, wenn ich in Erfahrung bringen kann, um was es in diesem Werk geht und warum besagter Familienname dort erwähnt wird!
    Ich wäre jedem Helfer natürlich sehr dankbar!

    Gruß Marcus
    Zuletzt geändert von goli; 29.04.2021, 16:01.
  • Kelli
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2012
    • 510

    #2
    Also fürs erste: Es ist ein sprachwissenschaftliches Buch, welches die altpolnische Sprache bis zum 15. Jahrhundert behandelt.
    Wenn ich es richtig verstehe, geht es um Entlehnungen in / aus dem Polnischen ins / aus dem Deutschen. In diesem Zusammenhang vor allem Laute wie r, d und t und deren sprachwissenschaftliche Entwicklung und ihre "Erweichung".

    Der Aufzählungspunkt 1 beinhaltet die Ortsnamen bzw. Orte, in denen Deutsche gesiedelt haben (12. und 13. Jh.). Als Beispiel werden hier deutsche und polnische Ortsnamen und Eigennamen genannt, wie in deinem Fall das deutsche Golibersuch --> poln. Gołybřux (als Familienname).

    Diese Untersuchtung wurde aufgrund von Urkunden aus dem (11.), 12. und 13. Jh. vorgenommen. Vielleicht kann man hier Rückschlüsse auf die Besiedlung diesen Namens in Polen ziehen...

    Also so in etwa....
    Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


    Kommentar

    • goli
      Erfahrener Benutzer
      • 14.12.2008
      • 1065

      #3
      @ Kelly

      zuerst einmal ein DANKE, für die Mühe die du dir wegen meiner Anfrage gemacht hast!
      Ist schon recht interessant für mich, diese Informationen zu erhalten!
      Kann mir kaum vorstellen, das der Familienname schon in solch frühen Urkunden vorkommen soll!
      Obwohl er, wenn auch geringfügig verändert dies schon im 14 Jahrhundert tut.

      Gruß Marcus

      Kommentar

      Lädt...
      X