Bitte um Übersetzung Russisch-Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grünfink
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 236

    [gelöst] Bitte um Übersetzung Russisch-Deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburts u. Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896-1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Godynice


    Hallo an alle Helfer,
    ich brauche Euere Hilfe Habe hier 2 Geburtsurkunden u. eine Sterbeurkunde in Russisch und kann es leider nicht übersetzen. Also möchte ich Euch alle bitten mir zu helfen.
    Vielen Dank im Voraus an alle Helfer.

    Mit freundlichen Grüßen Grünfink
    Angehängte Dateien
  • Grünfink
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 236

    #2
    Übersetzung Russisch-Deutsch. Danke!

    Hallo,
    kann mir denn wirklich niemannd helfen

    Mit freundlichen Grüßen Grünfink

    Kommentar

    • Grünfink
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2013
      • 236

      #3
      Bitte um Hilfe

      Hallo,
      ich brauche Hilfe.

      Vielen Dank im Voraus an alle Helfer

      Mit freundlichen Grüßen Grünfink

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2860

        #4
        Das Einzige was ich übersetzten kann ist "Sterbeurkunde Nr. 7 / 1968, verstorben am 01.04.1968."

        Kann leider nur ein bisschen polnisch aber kein russisch.

        Viele Grüße

        Uwe

        Kommentar

        • Grünfink
          Erfahrener Benutzer
          • 24.07.2013
          • 236

          #5
          Bitte um Hilfe

          Hallo an Alle,
          ich brauche die Hilfe von Euch allen.

          Vielen Dank allen Helfern im Voraus.

          Mit freundlichen Grüßen Grünfink

          Kommentar

          • Acanthurus
            Erfahrener Benutzer
            • 06.06.2013
            • 1658

            #6
            Hallo Grünfink, mal meine (ganz persönliche ...) Meinung: Das ist viel fremdsprachiger Text in einer Schrift, bei der die üblichen Schulfähigkeiten nicht weiterhelfen müssen.

            Eine passable Übersetzung dauert vielleicht eine Stunde. Übersetzer fangen bei etwa einem Euro pro Zeile an, abhängig von Textcharakter und Vorlage kann es deutlich mehr werden.

            Wenn dir die Übersetzung so wichtig ist, wie tägliche Erinnerungen hier nahelegen, solltest du das trotzdem in Betracht ziehen. Man kann von niemanden erwarten, dass er sich mit sowas das Wochenende füllt, unentgeltlich. Manche tun es, aber man kann es nicht erwarten.

            Nichts für ungut,
            Acanthurus

            PS: Man steigert seine Chancen auf Nachbarschaftshilfe, wenn man auch mal aushilft.
            Zuletzt geändert von Acanthurus; 22.09.2013, 11:35.

            Kommentar

            • MichiLG
              Erfahrener Benutzer
              • 01.07.2009
              • 362

              #7
              N 1.
              Stattgefunden: Wohnort Godinize
              Am 3/15 Januar 1896 um 8 Uhr abends.
              Erschienen Peter (Piotr) Gwiazda, Bauer, 35 Jahre alt,Wohnhaft in Godinize.
              Zeugen: Idsij ??? Tschapnich,40 Jahre alt und Idsij ??? Ljachowski , 35 Jahre alt, beide Bauer in Godinize.
              Haben Säugling weibliche Geschlecht vorgelegt und ausgesagt, dass es am 2/14 Januar dieses Jahres um 6 Uhr morgens von seine Frau Jadwiga geb. Obala ??36 Jahre alt geboren worden.
              Beim Heilige Taufe Name Zofia gegeben worden.
              Zeugen: Marzin Gwiazda und Marianna Karbowska.
              Zuletzt geändert von MichiLG; 22.09.2013, 15:59.
              Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

              Kommentar

              • MichiLG
                Erfahrener Benutzer
                • 01.07.2009
                • 362

                #8
                N.2
                Stattgefunden: Wohnort Godinize
                Am 15/28 Februar 1901 um 5 Uhr nachmittags.
                Erschienen Peter (Piotr) Gwiazda, Bauer, 38 Jahre alt, Wohnhaft in Godinize.
                Zeugen: Idsij ??? Tschapnich,42 Jahre alt und Jozef Tschapnich, 32 Jahre alt, beide Bauer in Godinize.
                Haben Säugling männliche Geschlecht vorgelegt und ausgesagt, dass es heute um 5 Uhr morgens von seine Frau Jadwiga geb. Obala ?? 40 Jahre alt geboren worden.
                Beim Heilige Taufe Name Jozef gegeben worden.
                Zeugen: Jozef Gwiazda und Jozefa Gwiazda.
                Zuletzt geändert von MichiLG; 22.09.2013, 16:00.
                Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

                Kommentar

                • MichiLG
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.07.2009
                  • 362

                  #9
                  N.3 Kurze Fassung
                  Stattgefunden in Wohnort Godinize am 2/15 November 1900 um 10 Uhr morgens.
                  Zeugen Idzij Tschapnich 40 Jahre alt und Antoni Tschapnich 55 Jahre alt haben ausgesagt, dass am 31 Oktober/13 November in Godinize , Norbert Gwiazda 83 Jahre alt, Sohn von verstorbenen Jozef und Regine Gwiazda, Wohnhaft beim Sohn in Godinize, verstorben ist.
                  Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

                  Kommentar

                  • Grünfink
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.07.2013
                    • 236

                    #10
                    Danke für Übersetzung

                    Hallo Uwe-ttb u. Michi LG,
                    möchte mich heute ganz herzlich für Euere Übersetzung bedanken.
                    Ich weiß dass es viel Text war und das Du Michi LG sicher einge Zeit dafür gebraucht hast.

                    Hallo Acanthurus,
                    ich habe auch die Möglichkeit in Betracht gezogen es von einem Übersetzer machen zu lassen, aber ich muß leider zugeben dass es den finaziellen Rahmen sprengen würde. Wenn Du eine gute Adresse hast, laß es mich wissen und wenn ich Dir mal oder einem anderen helfen kann möchte ich das gerne tun.

                    Also ich möchte mich bei Euch beiden Übersetzern nochmals bedanken und vielleicht kann ich auch mal weiterhelfen (aber nicht mit russisch o. polnisch).

                    Mit ganz freundlichen Grüßen Grünfink

                    Kommentar

                    • Joanna

                      #11
                      Zitat von Acanthurus Beitrag anzeigen
                      Hallo Grünfink, mal meine (ganz persönliche ...) Meinung ...
                      Warum teilst Du dieses nur einem User hier im Forum mit? Es gibt doch einige, die ihre Urkunden aus Polen generell hier übersetzen lassen. Und die Texte aus dieser Zeit sind dort immer gleich lang. Heiratseinträge sogar eine DIN A4 Seite.

                      Ein "normaler" Übersetzer reicht auch nicht aus. Hier geht es um Alt-Russisch bzw. um Polnisch aus alten Zeiten. Viele Worte haben in der heutigen Zeit eine andere Bedeutung oder es gibt sie gar nicht mehr.

                      Urkunden dieser Art würde ich immer nur von einem Übersetzer ausführen lassen, der sich selbst mit Ahnenforschung beschäftigt. Und ich weiß wovon ich rede, denn ich habe für die meisten meiner Übersetzungen aus dem Russischen immer bezahlt. Obwohl, ich habe hier auch schon einmal darum gebeten, ein oder zwei Urkunden zu übersetzen.

                      Allerdings gebe ich Dir recht - dass man auf wiederholte Erinnerungen verzichten sollte. Aber auch hier ist der User Grünfink nicht allein in diesem Forum.

                      Gruß Joanna

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X