Übersetzung Polnisch - Deutsch erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Übersetzung Polnisch - Deutsch erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stawyszin


    Moin liebe Übersetzungshelfer,

    für meine Familiengeschichte habe ich wieder ein Paar Vorfahren entdeckt. Wäre jemand so freundlich, mir diese Kirchenbucheinträge zu übersetzen?

    Mit freundlichen Dank im Voraus, und liebe Grüße Ute







  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo Ute
    Es geschah in Stawiszyn am 3.9.1846 um 8 Uhr Früh
    Es erschien Grzegorz Wojciechowski Kürschner 33 Jahre alt und Wawrzyn Zabacki 63 Jahre alt beide in Stawiszyn wohnend und bezeugten , das am 1.des laufenden Monats und Jahres früh um 6 Uhr starb Waleryan Jaksiewicz hier in Stawiszyn geboren von Teodor und Julianna Jaksiewicz Einwohner von Stawiszyn und hier bei den Eltern wohnend 6 Monate alt .
    Nachdem wir uns augenscheinlich vom Ableben des Jaksiewicz überzeugt hatten wurde der Akt den Anwesenden vorgelesen und von uns unterschrieben ,weil keiner der Anderen nicht schreiben können.

    Es geschah in Stawiszyn am 4.3. /20.2. 1838 um 4 Uhr Nachmittags
    Es erschien Teodor Jaksiewicz ,katolisch ,Kuttenmacher?, in Stawiszyn wohnend 35 Jahre alt im Beisein von Lukasz Jacksiewicz Sekretär des Schöffengerichts in Miezytwory?,
    ?..56 Jahre alt ebenso Andrzej Pomianowskii Einwohner in Stawiszyn wohnend 23 Jahre alt und zeigte uns an , die Geburt eines männlichen Kindes in Stawiszyn am 24 .2. des laufenden Jahres um 11 Uhr Nachts von seiner Ehefrau Julianna geborene Szeligowski katolisch 26 Jahre alt , dem Kind wurde bei der heute stattgefundenen Heiligen Taufe der Name Jozef gegeben und die Taufeltern waren der Pfarrer Jozef Misinski Kanonik in Kalisz und Proboszcz in Miezytwory?,
    mit Wilhelmina Jaksiewicz , Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen und von ihnen unterschrieben.

    Es geschah in der Stadt Stawiszyn am 5.9.1846 um 11 Uhr Vormittags
    Es erschien Grzegorz Skretgowski 39 Jahre alt und Wawrzyn Zabacki 63 Jahre alt beide Leineweber hier in Stawiszyn wohnend und bezeugten , das am 3. des laufenden Monats und Jahres um 6 Uhr Früh starb Teodor Jakksiewicz Einwohner hier in Stawiszyn geboren von Anton und Jozefa Jaksiewicz schon nicht mehr lebend und hier in Stawiszyn wohnend 45 Jahre alt. Er hinterlässt seine verwitwete Ehefrau Julianna geborene Szeligowski.
    Nachdem wir uns augenscheinlich vom Ableben des Jaksiewicz überzeugt hatten wurde der Akt den Anwesenden vorgelesen und von uns unterschrieben , von den Anwesenden konnte keiner schreiben.

    Es geschah in der Stadt Stawiszyn am 19.4.1846 um 11 Uhr Vormittags
    Es erschien Teodor Jaksiewicz Einwohner hier in Stawiszyn 44 Jahre alt im Beisein von Anton Kolowrotkiewicz ….? 30 Jahre alt ebenso Anton Jendrzejowski Kirchenmitarbeiter 81 Jahre alt beide in Stawiszyn wohnend und bezeugte uns die Geburt eines männlichen Kindes , geboren in Stawiszyn am 13. des laufenden Monats und Jahres um 11 Uhr Nachts von seiner Ehefrau Julianna geborene Szeligowski 34 Jahre alt .
    Dem Kind wurde bei der heute stattgefundenen Heiligen Taufe der Name Waleryan gegeben , und seine Taufeltern waren Wawrzyn Sszeligowski und Justyna Szeligowska .Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen und von uns unterschrieben , die Anwesenden und Zeugen konnten nicht schreiben.

    Bei dem 2. Eintrag stimmt das Datum nicht ,steht aber so geschrieben
    Gruß Robert
    Zuletzt geändert von zula246; 04.07.2013, 13:30.

    Kommentar

    • arno1
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2011
      • 787

      #3
      Super Robert, lieben lieben Dank, Gruß Ute

      Kommentar

      Lädt...
      X