Hilfe bei Übersetzung aus dem Lateinischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KoJo
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2012
    • 234

    [gelöst] Hilfe bei Übersetzung aus dem Lateinischen

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neundorf (Böhmen)


    Hallo,

    und nochmal bräuchte ich Eure Hilfe beim Übersetzen eines Trauungseintrages aus dem Lateinischen.

    LG Grüße

    KoJo
    Angehängte Dateien
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Honestus adolscens Josephus defuncti Andreae Richter ex Neundorff legitimus filius actualis vietor Dominicalis

    Der ehrbare Jünglich Joseph, ehelicher Sohn des A. Richter aus Neundorf, derzeitiger
    herrschaftlicher Binder (Küfner)

    contraxit ,matrimonium per verba de praesenti
    schloss die Ehe durch vom Augenblick an gültige Worte

    cum honesta sponsa sua Anna Maria Joannis Georgii Dittmann mollitoris ex Neundorff legitima filia

    mit seiner ehrbaren Braut A.M., ehel. Tochter des Johann G. Dittmann, Müllers aus N.,

    uterque subditus Dominii Neundorffensis
    beide Unertanen der Neundorffer Herrschaft

    in Ecclesia Parochiali Neundorffensi - in der Neudorffer Kirche
    praesente venerabili P(atre) Antonio Richter, pro tunc curato Prokohlwceviensi ? tamquam fratre sponsi
    in Anwesenheit des ehrwürdigen Paters Anton Richter, zur Zeit Kurat von P. als Bruder des Bräutigams
    ad hunc actum a me authorizato - der für diese Handlung vom mir bevöllmächtigt war

    et testibus Josephe Dittmann ex See..adl, Michaele Bayer ex Neundorff
    und in Anwesen der Zeugen....
    praemisso tamen ex utraque parte examine ex catechisi atque praestita s. communione nec non praemissis tribus interpolatis denuntiationibus

    Nachdem jedoch von beiden Seiten eine Prüfung aus dem Katechismus vorausgegangen war, ihnen die hl. Kommunion gespendet wurde und vor allem auch drei unterbrochene Verkündigungen erfolgt waren.

    Gruß Konrad
    Mit den Ortsnamen habe ich mich nicht herumgeplagt.

    Kommentar

    • KoJo
      Erfahrener Benutzer
      • 28.05.2012
      • 234

      #3
      Hallo Konrad,

      riesengroßes für die Mühe die du dir gemacht hast. Ist

      Liebe Grüße
      KoJo

      Kommentar

      Lädt...
      X