Bitte um Lesehilfe / Übersetzung NL-D

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SAM
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 703

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe / Übersetzung NL-D

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Friedrichstadt


    http://s1.directupload.net/file/d/3257/kczoj6lq_jpg.htm

    Hallo zusammen

    Leider kann ich nicht alles übersetzen, was in diesem Kirchenbuchauszug steht. Vielleicht ist jemand so nett und hilft mir? Würde mich sehr freuen.

    Liebe Grüsse
    SAM


    Das konnte ich schon übersetzen:

    Am 04.04.1846 sind vor mir erschienen

    Heinrich Clasen Neber, Bürger und Schneider von hier, echter Sohn von

    __________________ Hinrich Clasen Neber und Elisabeth Christiana, geborene Börken

    mit

    Susanna Sophia Schlag, echte Tochter von

    _________________ Johann Tobias Schlag, und Styntje geb. van Mark,

    gebürtig ___ Emden, jetzt in Dienst in Bergenhusen, _____ ________ ______,

    ___ ________, ____ ___________ ___ __ __ ___, __________ Papiere, um durch ein

    christliches _________ in den echt ____________ zu werden..

    und seine darauf mit einander ___________ in Gegenwart von

    Johann Tobias Schlag, Bruder der Braut und Lorentz Neber, Bruder des Bräutigams,

    als Zeugen. _________ die Verkündigung Platz haben in die _____:

    ______ Kirche in die Evang. Luth. Kirche von Friedrichstadt, _________ in der Evang. Luth.

    Kirche zu Bergenhusen auf den 12. 19. und 26. April ___________ von der ___________ :

    der beide __________ ___________ von der Aussage _____ __________ , dass _____

    _______ _________ __________ _______________ _______________________________

    __________________________________________________ _________ ______________

    auf den 05. Mai 46 in unserer Kirche in ein ____________ _________________.
    Liebe Grüsse SAM
    _________________
    Auf Dauersuche :

    Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
    N
    eber (Lunden SH)
    Sternberg (Friedrichstadt SH)
    Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
    Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
    Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)
  • SAM
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 703

    #2
    Hallo zusammen

    Folgende englische Übersetzung bekam ich eben netterweise aus einem holländischen Forum. Vielleicht kann dies noch jemand bestätigen, der der holländischen Sprache mächtig ist...

    On the 4th of April 1846, the next persons appeared before me: Heinrich Clasen Neber, inhabitant and tailor in this city, real son of the late Hinrich Clasen Neber and Elisabeth Christiana, born in Börken(?), with Susanna Jo...ia Sontah (or Schlag?), real daughter of the late Johan Tobias Schlag, and Stientje, born van Marik, born in Emsen, presently in (perhaps military?) service in Bergen…..; they announce their intention to marry in Church, after complying with the legal requirements.

    Subsequently, both have officially engaged, in the presence of Johann Tobias Schlag, brother of the bride, and Lor(ink?) Neber, brother of the groom as witnesses.

    The proclamation of the wedding will be done in the … Reformed church and in the Evangelical Lutheran church in Frederiks…., as well as in the Evangelical Lutheran church in Bergen/Borger…(it is the same name as the place mentioned in the first sentence) on coming 12, 19 and 26 April.

    After having received a declaration of the last two churches that no objections to this wedding were raised, the couple has been legally wed on the 5th of May in our church.
    Liebe Grüsse SAM
    _________________
    Auf Dauersuche :

    Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
    N
    eber (Lunden SH)
    Sternberg (Friedrichstadt SH)
    Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
    Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
    Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

    Kommentar

    • SAM
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2013
      • 703

      #3
      Gelöst

      Hallo zusammen

      Der Text wurde im holländischen Forum entschlüsselt

      Für alle Interessierten hier die Übersetzung:

      Auf den 4. April 1846 sind vor mir erschienen:
      Heinrich Clasen Neber, Bürger und Schneider
      hier, ehelicher Sohn des verstorbenen Heinrich Clasen
      Neber und der Elisabeth Christina geb. Börken
      und
      Susanna Sophia Schlag, eheliche Tochter des
      verstorbenen Johann Tobias Schlag und der Stijntje
      geb. Van Mark, gebürtig aus Emden, jetzt
      in Dienst zu Bergenhusen, ihr Vorhaben
      kundgebend, nach Einlieferung der vom Gesetz
      erforderten Papiere, durch eine christliche
      Heirat in der Ehe verbunden zu werden.
      Und sind die beide darauf miteinander verlobt, in
      Anwesenheit des Johann Tobias Schlag,
      Bruder der Braut, und Lorentz
      Neber, Bruder des Bräutigams,
      als Zeugen. Werdend die Aufgebote stattfinden
      in der remonstrantisch-reformierte Kirche und der Ev.-L.
      Kirche in Friedrichstadt, wie auch in der Ev.-L.
      Kirche in Bergenhusen auf den nächsten 12., 19. und 26. April.
      Nachdem von den Pfarrern der beiden genannten Gemeinden
      die Angabe eingekommen war, dass sich bei ihr keine
      Verhinderungen gegen diese Ehe ereignet hatten, sind Obengenannten
      auf den 5. Mai '46 in unserer Kirche in einer rechtmäßigen Ehe verbunden worden.

      Auch euch nochmalsl vielen Dank!!
      Liebe Grüsse SAM
      _________________
      Auf Dauersuche :

      Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
      N
      eber (Lunden SH)
      Sternberg (Friedrichstadt SH)
      Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
      Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
      Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

      Kommentar

      Lädt...
      X