Ganz kleiner Lateineintrag wartet auf Übersetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Ganz kleiner Lateineintrag wartet auf Übersetzung

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1800
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice


    Moin liebe Übersetzergilde,

    hilft mir jemand bei der Übersetzung des Eintrages, bitte?

    Vielen Dank im Voraus, Ute

    Hier meine "Zuarbeit"

    Laboriosus Lauren___ B__ de villa _____ et Margarita stacbowna de villa karnikawice sacrii matrimony sacramenta contraxere in maribu R.P. Alberti ofierski prepti ad S. Cince et vicarii Pabias präsentiba testiba Gregorio ________ et Josepho Kuczenski ______ multis de ____ villa.


  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Ganz gron ungefähr:
    229
    Laboriosus Laurentus Baik de Villa Mogilna et Margaritha Stachowna de
    Villa Karnykawice sacrii Matrimonij sacramentu contraxere in manibus R. P. Alberti
    Ofierski Prebti ad S. Anne et Vicarii Pabius Praesentibus testibus Gregorio Snowronek
    et Josepho Kuczewski aliis .. multis de Vtr.... Villa
    Der arbeitsame Lorenz Baik aus dem Ort Mogilna und Margarethe Stachow aus dem Ort Karnykawice wurden zur heilgen Ehe verbunden aus den Händen des R. Paters Albert Ofierski zu St. Anna und seines Stellvertreters [Vikars] Pabius in Anwesenheit der Zeugen Gregor Snowronek und Joseph Kuczewski und vieler anderer aus dem Ort Vtr...
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1495

      #3
      Hallo,
      nur Kleinkram:
      ... sacru[m] matrimonij sacramentu[m] ...
      ... aliisque multis ex utraque villa ...
      (und vielen anderen aus beiden Orten)
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Laboriosus Laurentus Baik de Villa Mogilna et Margaritha Stachowna de
        Villa Karnykawice sacrium Matrimonij sacramentum contraxere in manibus R. P. Alberti
        Ofierski Presbyteri ad S. Anne et Vicarii Pabiu.. Praesentibus testibus Gregorio Snowronek
        et Josepho Kuczewski aliisque multis de Vtraque Villa
        Der arbeitsame Lorenz Baik aus dem Ort Mogilna und Margarethe Stachow aus dem Ort Karnykawice haben das hl. Sakrament Ehe geschlossen in den Händen des Hochw. Paters Albert Ofierski, Priesters zu St. Anna (= zur Kirche der hl. Anna) und Vikars von Pabius.. in Anwesenheit der Zeugen Gregor Snowronek und Joseph Kuczewski und vieler anderer aus beiden Dörfern.

        Der Pater war eine Person: Priester zu St. Anna und Vikar von Pab... (ein Ort).

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • j.steffen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2006
          • 1495

          #5
          Hallo,
          könnte die Kirche sein
          ad S. Crucem - zum Hl. Kreuz?
          MfG,
          j.steffen

          Kommentar

          • Kunzendorfer
            Erfahrener Benutzer
            • 19.10.2010
            • 2103

            #6
            Hallo,

            ich darf auch noch meinen Senf dazu geben:

            ...et Vicarii Pabianice...

            ...testibus Gregorio Skowronek....
            G´schamster Diener
            Kunzendorfer

            Kommentar

            • Kögler Konrad
              Erfahrener Benutzer
              • 19.06.2009
              • 4847

              #7
              Klar, Steffen, ad S. Crucem

              Ich hab nur auf andere Dinge geschaut, die mir aufgefallen sind.

              Gruß Konrad

              Kommentar

              • arno1
                Erfahrener Benutzer
                • 17.10.2011
                • 787

                #8
                Moin in die Runde,

                ein großes Dankeschön in die Übersetzerrunde, nochmals Danke für Eure Mühen. Ich muß mich noch einmal korrigieren, der Eintrag stammt von vor 1700. Hier meine Zusammenfassung:

                Der arbeitsame Lorenz Baik aus dem Ort Mogilna und Margarethe Stachow aus dem Ort Karnykawice haben das hl. Sakrament Ehe geschlossen in den Händen des Hochw. Paters Albert Ofierski, Priesters zu St. Anna (Kirche zum heiligen Kreuz) und Vikars von Pabianice, in Anwesenheit der Zeugen Gregorio Skowronek und Joseph Kuczewski und vieler anderen aus beiden Orten.

                Liebe Grüße in die Runde

                Kommentar

                • Kögler Konrad
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.06.2009
                  • 4847

                  #9
                  Priesters (der Kirche) zum Heiligen Kreuz....

                  Nix St. Anna:

                  Gruß Konrad

                  Kommentar

                  • arno1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.10.2011
                    • 787

                    #10

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X