Bitte um Übersetzung aus dem Russischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 953

    [gelöst] Bitte um Übersetzung aus dem Russischen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheinträge
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1867-1896
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice


    Einen schönen Guten Morgen allerseits,

    ich habe mal wieder zwei Kirchenbucheinträge aus der Gegend um Lodz. Sie sind aus der Zeit der russischen Verwaltung Polens. Möchte diejenigen die das können um Übersetzung bitten. Dankeschön!

    Wilfried
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Chatterhand; 23.11.2012, 18:22.
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 810

    #2
    Hallo, Wilfried:
    Kratz:
    Tod
    Ort des Geschehens: Konstantinow
    Datum des Geschehens und Uhrzeit: 24.08/05.09.1894 um 08.00
    Sterbedatum und Uhrzeit: 23.08/04.09.1894 um 20.00
    Person: Katarzyna Kratz geb Gärtner, 58 Jahre alt
    Geburtsort: Srebrn?
    Sterbeort: Srebrn?
    Vater: Jan Gärtner, verst.
    Mutter: Katarzyna geb. Wagner, verst.
    Ehegatte: Seweryn Kratz, Ackermann
    Zeugen: Wilhelm Dreiling, 50 Jahre alt, Ackermann aus Srebrn?; Franzischek Schmich, 50 Jahre alt, Ackermann aus Srebrn?
    Pastor: Volkmann

    Randbemerkung: Die unterstrichene Wörter (und damit ist der Geburtsname der Mutter gemeint), als "Bader" lesen

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 810

      #3
      Hermel:
      Heirat
      Ort des Geschehens: Lodz
      Datum des Geschehens und Uhrzeit: 09/21.09.1879 um 17.00
      Bräutigam: Ludwig Hermel, Weber aus Lodz , ledig, 21 Jahre alt, geboren in Pabianice
      Vater des Bräutigams: Leopold Hermel, Schuster, verst.
      Mutter des Bräutigams: Karolina geb. Possen?, verst.
      Wohnort der Eltern:
      Verstorbene Ehegatte:
      Braut: Emma Schöpfer, Jungfrau, 19 Jahre und 8 Mon. alt, geboren in Lodz
      Vater der Braut: Eduard Schöpfer, Weber
      Mutter der Braut: Wilhelmina geb. Berger
      Wohnort der Eltern: Lodz
      Verstorbene Ehegatte:
      Zeugen: Franz Kirchhof, 31 Jahre alt, Weber aus Lodz; Karl Kranz, 41 Jahre alt, Tischler aus Lodz,
      Proklamation: in der evangelisch-augsburgischer Kirche in Lodz am 12/24.08.1879 und an zwei Sonntage danach
      Ehevertrag: nein
      Pastor: unleserlich

      Kommentar

      • Chatterhand
        Erfahrener Benutzer
        • 02.04.2009
        • 953

        #4
        Hallo Viktor,

        ganz lieben Dank!

        Wilfried
        Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

        Kommentar

        Lädt...
        X