Hilfe bei Übersetzung PL-D

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Negenborner
    Erfahrener Benutzer
    • 02.09.2009
    • 142

    [gelöst] Hilfe bei Übersetzung PL-D

    Quelle bzw. Art des Textes: Anschreiben Polen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2012
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,

    da der Übersetzer in "Goggel" mehr Verwirrung als Klarheit bringt, bitte ich um Übersetzung des angehängten Dokumentes.

    Vielen Dank im Voraus

    Carsten
    Angehängte Dateien
  • Skoumi
    Moderator
    • 11.06.2006
    • 1044

    #2
    Hallo Carsten,

    ich versuche es - obwohl ich operiere auch mit GT.

    Wir möchten Sie darüber informieren, daß wir in unserem Archiv die Standesamtsbücher von Sprottau, die vor 1945 gehörte zum Dorf Wichelsdorf ziwschen den Jahren 1874-1908 lagern.
    Außerdem sind in unserem Archiv die unvollständige Matriken der evangelischen Kirche von Sprottau aus den Jahren 1800-1824 und die katholische Kirche aus den Jahren 1766-1913 zu finden.
    Gleichzeichtig informieren Sie darüber, daß um eine genealogische Forschungen durchzuführen können sollten sie vorläufige Reihe von Hochzeits- und Todesdaten angeben, wofür die Suche durchegührt werden soll.
    Wenn Sie für eine Erforschung (der Daten) in unserem Matriken sich interessiert, bitte um 60,- PLN (15,- €) Startgebühr an unserem unten genannten Konto zu überweisen:

    Archiwum Państwowe w Zielonej Górze
    Narodowy Bank Polski O/O Zielona Góra
    (IBAN) PL 88 1010 1704 0014 8522 3100 0000 - BIC: NBPLPLPW

    Die Summe wurde laut des Wechselkurses des Polnischen Nationalbank (NBP) am Tage 07.08.2012 berechnet ...

    Nach Zahlung des oben gennanten Gebühres werden die genealogische Forschungen für Sie beginnen/fortfahren.

    Gleichzeitig informieren Sie, daß im Falle eines negatives Ergebnis das Startgebühr wird nicht rückerstattet.

    Wenn die Kosten der Forschung den Startbetrag übersteigt, das Archiv erstellt ein Schlußrechnung, welches Betrag wird mit der Summe des Grundgebühres reduziert.
    Außerdem alle zukommende Bankkosten werden durch den Auftraggeber getragen werden.

    Kurz und bündig:
    Die haben die Matriken - siehe oben, die können dir die Forschung machen, wenn du ihnen Orientierungsdaten geben kannst, sollst erstens 60 PLN (15 EUR) überweisen als Startgebühr. Wenn es angekommen ist, die fangen die Forschung an, aber wenn die Kosten sich über diese Summe höhen werden, kriegst eine Schlußrechnung, reduziert mit dem schon eingezahlten Startgebühr, und den Rest sollst noch überweisen, wenn die Daten bekommen möchtest.
    Startgebühr ist fällig im Falle auch, wenn sie nichts finden.

    Angaben ohne Gewähr - ich lese es so aus der Übersetzung aus... Es gibt sicher jemand hier, der eine bessere, genauere Übersetzung dir geben kann, aber ich denke, das Kern ist, was ich geschrieben habe.

    Grüße aus Budapest:
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • Negenborner
      Erfahrener Benutzer
      • 02.09.2009
      • 142

      #3
      Erledigt

      Hallo Krisztián,

      vielen Dank für die Hilfe.

      Gruß Carsten

      Kommentar

      Lädt...
      X