Übersetzung von ????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mini-Russ
    Benutzer
    • 17.05.2010
    • 74

    [gelöst] Übersetzung von ????

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Und Eintrag nr 3 welchen ich von Chatterhand bekommen hab.
    Kann, wie beim anderen, gar nix zu sagen.
    Aber laut Chatterhand müsste sich darin ein/e "Russ(ß)" verstecken.

    Ich danke euch im Voraus und wünsch ein schönes WE

    LG Mini
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mini-Russ; 03.08.2012, 18:24.
    Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
    Sören Kierkegaard
  • Birdie
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2012
    • 115

    #2
    16.Zeile erstes Wort!!!

    Grüße

    Birdie

    Kommentar

    • Joanna

      #3
      Hallo Mini,

      es wäre doch schön, wenn die abgefragten Angaben gemacht werden (Quelle, Jahr, Ort/Gegend). Diese Angaben benötigst Du doch auch für Deine eigenen Unterlagen. Und wenn Du es nicht weißt, solltest Du Chatterhand danach fragen.

      Die Sprache ist übrigens Russisch.

      Gruß Joanna

      Kommentar

      • Chatterhand
        Erfahrener Benutzer
        • 02.04.2009
        • 953

        #4
        Hallo @Birdie du hast wie wir das einzige für uns lesbare Wort gefunden. Obwohl es könnte auch Kuss heißen.

        @Joanna All die Angaben die du wissen willst stehen im Text selbst das Datum ist geschrieben und zwar in Russisch, kann ich leider auch nicht. Der Eintrag stammt entweder aus einem Lodzer oder Pabianicer Kirchenbuch. Alles andre werden wir erst wissen wenn jemand den Text dechiffriert hat.


        Wilfried der sich Chatterhand nennt
        Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

        Kommentar

        • Mini-Russ
          Benutzer
          • 17.05.2010
          • 74

          #5
          Danke für die Erklärung Wilfried.

          Hab die Mail von dir versehendlich gelöscht gehabt....
          Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
          Sören Kierkegaard

          Kommentar

          • Lora
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2011
            • 1511

            #6
            Hallo an alle,
            es sind leider keine Russ dabei, aber trotzdem:
            rechte Ecke: №37/Lodz, Grabenez
            ________________________________
            Zgierz, 5 Mai/17 Juni 1895; 18:00
            Eheschließung von AUGUST LISSOWSKI (27), Landarbeiter in Lodz, ledig, geboren in LIPIN (Eltern: lebende Wilhelm Lissowski, Landarbeiter in Lipin und verstorbene Karolina, geborene Wiesner)
            und KAROLINA KUSS (21), Jungfrau, geb. in Grabin (Eltern: verstorbener Landarbeiter Gottlieb Kuss und lebende Dorotha, geborene Kirsch);
            Die Trauzeugen:
            AUGUST KUSS (60), Bruder von Gottlieb,Arbeiter in Jagodnice und GOTTLIEB ROGAT (42), Landarbeiter in Pabianice

            Die Trauung angekündigt (3-x) in der Heiligen Dreifaltigkeit Kirche (Lodz)
            Unterschrieben von Pastor (unl.) und AUGUST KUSS

            Gruß
            -Lora-
            "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
            La Rochefoucauld

            Kommentar

            Lädt...
            X