Benötige Lesehilfe: Heiratseintrag 28. Okt. 1710 Kirchheimbolanden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander84
    Benutzer
    • 16.06.2025
    • 90

    [ungelöst] Benötige Lesehilfe: Heiratseintrag 28. Okt. 1710 Kirchheimbolanden

    Hallo ich benötige Hilfe beim Lesen und übersetzen des folgenden Eintrags.
    Heirat zwischen Nicolaus Kurtz & Elisabetha Catharina Barth vom 28. Okt. 1710.

    IMG_3603.jpg
  • Alexander84
    Benutzer
    • 16.06.2025
    • 90

    #2
    Ist es korrekt, dass Philipp(i) Barth zum Zeitpunkt der Trauung bereits verstorben ist?

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 4375

      #3
      Zitat von Alexander84 Beitrag anzeigen
      Ist es korrekt, dass Philipp(i) Barth zum Zeitpunkt der Trauung bereits verstorben ist?
      Ja, die Väter beider Brautleute haben die Trauung nicht mehr erlebt.

      28. 8bris
      In Kirchheim, facta trina proclamatione, et
      nullo impedimento reperto fuit publice copulatus
      Nicolaus Kurtz def(unc)ti Nicolai Kurtzen ex
      RodenKirchen filius legitimus cum Elisabetha
      Catharina def(unc)ti Philippi Barth civis in Kirchheim
      filia legitima

      28. des Oktober
      In Kirchheim, bei erolgtem dreifachen Aufgebot, und
      keinem berichteten Hindernis ist öffentlich vermählt worden
      Nikolaus Kurtz, des verstorbenen Nikolaus Kurtz aus
      Rothenkirchen rechtmäßiger Sohn, mit Elisabeth
      Katharina, des verstorbenen Philipp Barth, Bürgers in Kirchheim
      rechtmäßiger Tochter


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; Heute, 01:36.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      Lädt...
      X