Bitte um Lesehilfe - Tod Lünen 1762, teilweise Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grundus
    Benutzer
    • 08.11.2007
    • 58

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe - Tod Lünen 1762, teilweise Latein

    Hallo zusammen,
    zu sehen ist ein Sterbeeintrag aus dem katholischen Kirchenbuche von Lünen in Westfalen.
    Es geht um den Eintrag von Everhard Eickholz, den ich leider nicht vollständig .entschlüsseln kann, da er teilweise in Latein und Deutsch geschrieben wurde.
    Vielleicht hat jemand von Euch mehr Wissen als ich und schafft es den Text vollständig zu transkribieren.

    gruß grundus
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 24135

    #2
    Verlinkt wäre das dann hier zu finden:
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 24135

      #3
      Joan Everhard Echholte dictus Wulff
      opilio in Schwansbell
      Notabene
      ist durch Lunen getraget ....(unser/..aser,massen,...)
      das Commando des hiesigen Cordons
      nicht gestatten wöllen
      die überfahrt an die Mühle zu Benkinghausen (ich lese kein Becking-, auch kein Baecking-)
      von daher dieser Actus denen Predigern zu Lunen nicht zu ein recht andienen
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3294

        #4
        Hallo,

        Eckholtz
        masen: für "maßen"= weil
        gebraget=gebracht
        dahero

        Grüße
        Scriptoria
        Zuletzt geändert von Scriptoria; Heute, 12:23. Grund: Schreibfehler

        Kommentar

        Lädt...
        X