Taufeintrag Anna Elisabeth Gstirner - 02.07.1771 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stubaiermandl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2011
    • 453

    [gelöst] Taufeintrag Anna Elisabeth Gstirner - 02.07.1771 - Latein

    Hallo zusammen,

    ich bitte um Mithilfe beim Lesen dieses Eintrages.
    Taufeintrag_AnnaElisabethaGstirnerin_Seite033.jpg
    Original: https://matriken.tirol.gv.at/view/394535

    Bis jetzt habe ich folgendes Lesen und Übersetzen können.

    Spalte 1: Anna Elisabetha
    Spalte 2:2. July
    fil. Leg. hon. Conj. Leopoldi Gstirner p(ro) t(empore)
    Marktrichter et Maria Leis(inn) nata ...
    baptizata est a R(everendus) D(dominus) Josepho Föger
    ... AnnaNagel(inn) nata
    Kerschbaumer(inn) Hospitissa in Stainach

    mit meiner Übersetzung:

    Spalte 1: Anna Elisabetha
    Spalte 2: 02.07.(1771)
    eheliche Tochter des ehrenwerten Brautpaars Leopold Gstirner zur Zeit
    Marktrichter und Maria Leis(inn) geboren ...
    getauft vom ehrwürdigen Herrn Josepho Föger
    ... Anna Nagel(in) geborene
    Kerschbaumer(inn) Gastwirtin in Steinach

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfen
    Klaus
    Zuletzt geändert von stubaiermandl; Heute, 19:48.
    Gebiete:
    Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

    Familiennamen:
    Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4327

    #2
    Hallo Klaus,

    liegst ziemlich richtig, dennoch les ich ein wenig anders:

    1771
    Anna Eli-
    sabetha
    2. Julij
    fil.(ia) Leg.(itima) hon./estorum) Conj.(jugum) Leopoldi Gstirner p(ro) t(empore)
    Marktrichter et Mariæ Leisinn nata med.(ia) 12
    pridie baptizata est a R(everendo) D(omino) Josepho Föger
    Supern.(umerario) tenente Anna Nagelinn nata
    Kerschpamerinn Hospitissa in Stainach

    Anna Eli-
    sabeth
    2. des Juli
    die rechtmäßige Tochter der ehrenwerten Eheleute, des Leopold Gstirner, zur Zeit
    Marktrichter, und der Maria Leis, geboren Mitte der 12. [Stunde]
    tags zuvor, ist getauft worden vom Hochwürdihen Herrn Jospeh Föger,
    Vikar, wobei sie gehalten hat Anna Nagel, geborene
    Kerschbaumer, Gastwirtin in Stainach


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; Heute, 19:09.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3266

      #3
      Hallo,
      Kerschpamerin.

      Grüße
      Scriptoria

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 24067

        #4
        Dritter Versuch: Kerschpamerinn.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3266

          #5
          Ja sicher, Kerschpamerinn. Gesehen und nicht geschrieben.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 24067

            #6
            Geht mir ja auch nicht anders.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • jebaer
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2022
              • 4327

              #7
              Das "u" war in Teilen Österreichs wohl recht unbeliebt.
              Grad erst einen Eintrag gesehen, wo der Ort Herzogbirbaum als Herzogbierpamb vermerkt war.


              LG Jens

              p.s.: An die eigene Nase gefasst: bei mir dehaam haaßd "Baum" aa Baam
              Zuletzt geändert von jebaer; Heute, 20:41.
              Am besde goar ned ersd ingnoriern!

              Kommentar

              • Scriptoria
                Erfahrener Benutzer
                • 16.11.2017
                • 3266

                #8
                Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
                Das "u" war in Teilen Österreichs wohl recht unbeliebt.
                Sprachökonomisch ist das a sehr praktisch, das Wort lässt sich in jeder Lebenslage schön einfach aussprechen.

                Kommentar

                • Scriptoria
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.11.2017
                  • 3266

                  #9
                  Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'f' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.


                  Jetzt habe ich noch einmal nachgesehen, ob ich ungestraft ohne Anführungszeichen a schreiben darf. Der Duden erlaubt es, eine Substantivierung ist hier nicht gemeint, sondern die Schreibweise als Kleinbuchstabe. Also ist es auch möglich.Wie beruhigend.

                  Kommentar

                  • stubaiermandl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.01.2011
                    • 453

                    #10
                    Ihr Lieben,
                    vielen Dank für die Hilfe.
                    Gebiete:
                    Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

                    Familiennamen:
                    Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X