Lateinischer Hochzeitseintrag von Martin Hueber, Winhöring in Bayern, 1765

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Severus
    Benutzer
    • 14.11.2023
    • 92

    [ungelöst] Lateinischer Hochzeitseintrag von Martin Hueber, Winhöring in Bayern, 1765

    Hallo zusammen,
    Ich bitte euch um Lese- und Übersetzungshilfe bei folgendem lateinischen Hochzeitseintrag aus Winhöring, Bayern von 1765.
    Wichtig wäre mir insbesondere Name und Herkunftsort der Braut.


    Was ich glaube zu lesen:

    Hon. Andreas, hon. Martinus Hueber, XXX, colonus et Eva Stegmüllerin uxoris eius, amb p.m., filius legitimus, colonus Fischer zur Hart cum pudica Barbara, hon. Christopheri Greisl(?) von Maxing(?) et Barbara Jeberin(?), amb. vid. filia legitima XXX parocho [...] XXX patre sponso, et fratre (?) sponsi Matthias Hueber v. XXX colonus, XXX

    Anm.: Die Hueber's wurden häufig Fischer-Bauern bezeichnet, da sie auf dem Fischergut in Hart gelebt und gearbeitet haben.

    Vielen lieben Dank schon mal für jede Unterstützung.
    Severus
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30268

    #2
    Hallo,

    bitte halte doch beim nächsten Mal den Zeilenumbruch ein, das macht es für die Helfer einfacher.


    Ich versuche es mal:


    Hon. Andreas, hon. Martinus
    Hueber, Ettich. ( Ettiching), colonus et
    Eva Stegmüllerin uxoris
    eius, amb p.m., filius
    legitimus, colonus Fischer
    zur Hart cum pudica
    Barbara, hon. Christophori
    Greisl(ja) von Maxing(ja) et
    Barbara Jrberin, amb.
    vid. filia legitima Ah__-
    _____ parocho ______
    _____ fato patre sponso,
    et fratre (?) sponsi Matthias
    Hueber v. Ettich. (Abkürzungs -l) colonus,
    ___nisis(???) podn___is ga_____
    9na Julii Celebratu
    1765
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Severus
      Benutzer
      • 14.11.2023
      • 92

      #3
      Vielen Dank Xtine!

      Der Hinweis auf Ettiching war Gold wert. Im Kirchenbuch der Pfarre Niederbergkirchen habe ich nun endlich den Taufbucheintrag von Andreas Hueber gefunden.
      Viele Grüße
      Severus

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9435

        #4



        Ich lese so:

        Mense Julio 1765
        1.
        Hon.(estus) Andreas, hon.(estj) Martinj
        Hueber, Ettich., colonj, et
        Evae Stegmüllerin uxoris
        eius, amb.(orum) p.(iarum) m.(emoriarum), filius
        legitimus, colonus Fischer
        zur Hart, cum pudica
        Barbara, hon.(estj) Christophorj
        Greisln v(on) Maxing et
        Barbarae Jrberin, amb.(orum)
        viv.(entium) filia legitima, assi-
        stente parocho, adstantibus
        praefato patre sponsae,
        et fratre sponsi Mathia
        Hueber v. Ettich., colono,
        praemissis praemit(ten)dis
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30268

          #5
          Zitat von Severus Beitrag anzeigen
          Vielen Dank Xtine!

          Der Hinweis auf Ettiching war Gold wert.
          Ja, da hab ich auch ein bisschen auf der Karte gesucht
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Severus
            Benutzer
            • 14.11.2023
            • 92

            #6
            Vielen Dank auch Dir, Astrodoc. Bin immer wieder erstaunt, was für Feinheiten ihr da noch rauslesen könnt.
            Inzwischen konnte ich auch dank euch den Taufeintrag von Barbara Greißl ausfindig machen.

            Viele Grüße
            Severus

            Kommentar

            Lädt...
            X